



Energielösungen für Geschäftskunden
Die GASAG unterstützt Sie mit passgenauen Lösungen und innovativen Ideen für Ihre Branche
Für jeden Bedarf die passgenaue Energielösung
Sie haben große Ziele – wir auch. Denn unabhängig davon, welches Ihr wichtigstes Anliegen in Sachen Energie ist: Wir möchten Ihnen immer die passende Lösung bieten. Das beginnt bei einer individuellen Beratung und der Erstellung eines fairen, an Ihren Bedürfnissen orientierten Energiekonzepts und endet noch lange nicht bei der Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen und dem Controlling.
Vom einmaligen Projekt bis zur langfristigen Partnerschaft bieten wir Ihnen individuelle Energiekonzepte und bedarfsgerechte Lösungen für Ihren spezifischen Bedarf an. Damit Sie sich auf das konzentrieren können, was zählt: Ihr Kerngeschäft.
Ihr Kontakt zu neuer Energie

GASAG Solution Plus - Standort Berlin
Schwedter Str. 9b, 10119 Berlin

GASAG Solution Plus - Standort Essen
Im Teelbruch 55, 45219 Essen
Contracting: Wir investieren, Sie profitieren
Die gewerbliche Wärme-, Kälte- oder Dampflieferung, das Contracting, eröffnet vielen Betrieben und Akteuren interessante Möglichkeiten. Das Prinzip: Statt selbst in eine Heizungsanlage oder Klimatechnik zu investieren, beauftragen unsere Kunden uns damit, eine neue Anlage zu planen, zu installieren und zu betreiben. Die Investitionskosten liegen beim Dienstleister, welcher die Wärme- oder Kältelieferung aus Grundpreis und Arbeitspreis in Rechnung stellt. Ebenso tragen wir als Wärmelieferant die Kosten für die Instandhaltung, Optimierung oder sogar Erneuerung der Anlage.
Das Contracting hilft dabei, Energie und Effizienz neu zu denken: Dank planbarer monatlicher Kosten und geringerem Verwaltungsaufwand erreichen Sie mehr finanziellen Spielraum. Gleichzeitig setzen Sie auf ressourcenschonende Technologien. Dabei ist, abhängig von den Gegebenheiten vor Ort, eine Vielzahl individueller Lösungen umsetzbar.
Energieeffizienz: Optimieren Sie Kosten und Verbrauch
Ob kleiner Handwerksbetrieb oder große Produktionsanlage: In fast jeder Branche und in fast jedem Standort steckt das Potential, mit den richtigen Maßnahmen die Energieeffizienz zu steigern.
Und das macht sich nicht nur positiv bei den Kosten bemerkbar: Ein systematisches Energiemangament, ein regelmäßiges Audit und andere Maßnahmen sind in vielen Bereichen gesetzlich vorgeschrieben. Wir unterstützen Sie dabei, alle Auflagen zu erfüllen - und mit Effizienz-Maßnahmen Umwelt und Ressourcen zu schonen. Das werden auch Ihre Kunden zu schätzen wissen.
Wir machen gemeinsam mehr möglich
Energiegesellschaft: Optimal aufstellen. Zielführend kombinieren
Eine gute Partnerschaft bringt beide Partner voran – diesem Leitsatz folgen wir bei der Gründung einer Energiegesellschaft mit Ihnen. Ihre Vorteile: Weniger Arbeitsaufwand, geringere Energiekosten und ein individuell optimiertes Energiekonzept.
Eine Energiegesellschaft ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Ihre Ansprüche und die besonderen Herausforderungen Ihrer Branche stehen bei allen Planungen im Vordergrund.
Element der Energiegesellschaft (oder Energiedienstleistungsgesellschaft) kann praktisch jedes Modul aus dem Lösungs-Baukasten der GASAG-Gruppe sein – von der Einrichtung eines Energiemanagementsystems über Contracting-Lösungen bis hin zur Einbindung in den EcoPool, unserem virtuellen Kraftwerk. Bei all dem nehmen wir Ihnen substanziell Arbeit ab und realisieren Einsparpotenziale. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Dienstleistungsportfolio durch die White-Label-Lösungen der GASAG-Gruppe zu komplettieren.
Quartiersentwicklung: Alle Interessen auf einen Nenner gebracht
Ein Quartier – das ist zunächst schlicht das räumliche Miteinander unterschiedlicher Gebäude und Nutzungen. Durch die Quartiersentwicklung werden die energetischen Interessen der Bewohner und Nutzer auf einen gemeinsamen Nenner gebracht: mehr Energieeffizienz – weniger Energiekosten.
Wir bringen den Dialog im Quartier in Gang und sind einziger Ansprechpartner für alle Bedürfnisse. Durch den Blick aufs Ganze sind enorme Synergieeffekte nutzbar. So kann der Strom aus dem BHKW des Krankenhauses die benachbarte Wohnsiedlung mit versorgen. Oder die Kita bezieht ihre Wärme aus der überdimensionierten Heizanlage des Wohngebiets nebenan.
Die Energieeffizienz wird nachhaltig gesteigert, unter anderem durch modernere Anlagen, eine höhere Transparenz und konsequentere Messung der Verbrauchsdaten moderne Konzepte wie Car-Sharing (E-Mobilität) . Wirtschaftliches Projekt-Contracting senkt die Energiekosten, die Modernisierung der Anlagen hebt die Energieeffizienz auf eine neue Stufe.