
Projekt Antonia
urban space100 % erneuerbare Wärmeversorgung: Das Neubau-Projekt Antonia in Berlin-Reinickendorf ist mit zwei Wärmepumpen und vierzehn Erdsonden ausgestattet. Mit einer Fläche von 2.150 m² bietet es viel Platz für Wohn- und Geschäftsgebäude. Geleitet wird das Projekt von urban space Immobilien Projektentwicklung.


100 % erneuerbares Wärmekonzept und CO2-neutral
GASAG Solution Plus übernimmt die Energieversorgung dieses zukunftsweisenden Projekts. Zusätzlich zur CO2-Neutralität verfügt es über ein hundertprozentiges erneuerbares Wärmekonzept. Passive Kühlung sorgt für mehr Wohnkomfort und das Dach wird zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt. Aus PV- und PVT-Anlagen wird Eigenstrom produziert. Erdsonden werden eingesetzt, um die Abwärme zu nutzen.

Das Projekt im Überblick
- CO2-neutrale Energieversorgung
- 100% erneuerbares Wärmekonzept
- Passive Kühlung für mehr Wohnkomfort
- Dachnutzung zur Strom- und Wärmeerzeugung
- 14 Erdsonden mit 98 m Tiefe
- 2 Sole-Wasser-Wärmepumpen
- Eigenstrom aus PV- und PVT-Anlage
- Regeneration der Erdsonden aus PVT-Anlage und Abwärmenutzung
Weitere Referenzen

Wohnpark Mariendorf

- Wohnanlage mit 807 Wohneinheiten
- PV-Anlage, Batteriespeicher, Eigenstrom, KI-Steuerung
- Primärenergiefaktor: 0,29

Maximilians Quartier

- 973 Eigentums- und Mietwohnungen
- Blockheizkraftwerke
- Mieterstrom und E-Ladeinfrastruktur
- Integration von E-Car- und E-Bike-Sharing

Plagwitzer Höfe

- Errichtung & Betrieb von Dachflächen-PV-Anlagen
- Fläche: 9.600 Quadratmeter
- CO2-Einsparung: 750 Tonnen/Jahr