CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
DRK-westerwald-hero

DRK Klinikum Westerwald

  1. Geschäftskunden
  2. Energielösungen
  3. Referenzen - Unsere Kunden
  4. DRK Klinikum Westerwald
Die Stadt Kirchen liegt im Landkreis Altenkirchen/Westerwald, nicht weit entfernt von Siegen. Das örtliche DRK-Krankenhaus ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Patienten aus der gesamten Region. GASAG Solution Plus hatte den Auftrag übernommen, im Rahmen eines Energie-Contractings die Heizkesselanlagen aus dem Jahr 1972 auszubauen und durch eine innovative, versorgungssichere und zugleich wirtschaftliche Energieversorgung zu ersetzen.
DRK-westerwald-2
DRK-westerwald-3

Vier Systeme ergeben eine ganzheitliche, zuverlässige, nachhaltige Energielösung

Im Keller versorgt nun ein effizientes Blockheizkraftwerk das Krankenhaus mit Strom und Wärme. Zwei Erdgas-Brennwertkessel springen bei Wärmespitzen ein, eine Kälteerzeugungsanlage sorgt für die Klimatisierung. Zwei Dampfkessel verarbeiten jede Stunde 800 Liter Wasser zu Dampf, der in den Küchen und für die Sterilisation von medizinischen Instrumenten benötigt wird. Diese vier Systeme ergänzen sich perfekt und sorgen im Zusammenspiel für maximale Effizienz und ein minimales Ausfallrisiko – für ein Krankenhaus sind dies entscheidende Faktoren.  

950 Menschen im DRK werden nun mit nachhaltiger Energie versorgt, dazu gehören neben 220 Patienten und 630 Mitarbeitern auch 100 Bewohner von drei Nebengebäuden, die ebenfalls an das Versorgungsnetz angeschlossen sind. Beachtlich ist, dass durch diese komplexe Versorgungslösung 923 Tonnen Treibhausgase pro Jahr eingespart werden. 

Die Erneuerung der kompletten Energieversorgungsanlage konnte binnen nur vier Monate bewerkstelligt werden. Dabei wurde unter anderem ein 32,5 Meter hoher Edelstahl-Kamin dicht am Gebäude aufgestellt und das alte Heizkraftwerk zurückgebaut. 
DRK-westerwald-4

Das Projekt im Überblick

  • Krankenhaus mit 305 Betten plus Nebengebäude (40.000 m² Fläche)
  • Rückbau der alten Versorgungsanlage 
  • Installation Blockheizkraftwerk 182 kWel/289 kWth, Erdgaskessel 3.500 kW, Dampfkessel 1.100 kW, Kälteanlage 570 kW
  • Fernüberwachung 
  • CO2-Reduktion: 923 Tonnen pro Jahr

Umsetzung

Kraft-Wärme-Kopplung
Blockheizkraftwerk 182 kWel /289 kWth
Kälte-Erzeugung
Kälteanlage 570 kW
Dampf-Erzeugung
Dampfkessel 1.100 kW
Wärme-Erzeugung
Erdgaskessel 3.500 kW

Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt:

Stefan Bolle

Montag – Freitag

8 - 17 Uhr