CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
graeflinger-hero

Gräflicher Park und Gräfliche Kliniken

  1. Geschäftskunden
  2. Energielösungen
  3. Referenzen - Unsere Kunden
  4. Gräflicher Park und Gräfliche Kliniken
Östlich von Paderborn, umgeben von einem englischen Landschaftspark, liegt das „Health & Balance Resort Gräflicher Park“. Das Hotel verfügt über einen großen Spa- und Wellnessbereich und wurde zum beliebtesten „Certified Green Hotel“ gekürt. Die Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff GmbH (UGOS) unterhält außerdem mehrere Rehabilitationskliniken in der Nachbarschaft.  
graeflinger-2
graeflinger-3

Modernisierung mit Kraft-Wärme-Kopplung spart fast 50 Prozent CO2 ein

GASAG Solution Plus versorgt das Resort und zwei angrenzende Kliniken effizient und zuverlässig mit Energie. Bestandteil der Versorgungslösung ist die Lieferung von Wärme, Strom und Dampf über 15 Jahre. GASAG Solution Plus investierte rund 2,7 Millionen Euro, um die Anlagen auf den neuesten Stand zu bringen und moderne Kraft-Wärme-Kopplung zu integrieren.  

Zwei Blockheizkraftwerke mit einer Leistung von je 237 Kilowatt elektrische und 372 Kilowatt thermische versorgen das Resort Gräflicher Park und die Marcus-Klinik mit Strom und über ein Nahwärmenetz mit Wärme. Ein weiteres, dezentrales Blockheizkraftwerk wurde in der Caspar Heinrich Klinik, am Ort des Verbrauchs, installiert.  

Im Resort und der Marcus-Klinik fängt ein neu installierter Zweistoff-Warmwasserkessel die Lastspitzen ab. In der Caspar Heinrich Klinik arbeitet eine neue Gas-Brennwert-Mehrkesselanlage. Eine Schnelldampferzeugeranlage wurde ebenfalls neuinstalliert. Zukünftig sollen bisher dampfbeheizte Verbraucher umgestellt und an die Heizungsanlage angeschlossen werden. 

Die Modernisierung der Heizungsanlage senkt die Energiekosten um etwa 32 Prozent, der jährliche CO2-Ausstoß wurde beinahe halbiert.  
graeflinger-4
  • Spa & Wellness-Resort plus zwei Rehabilitationsklinken 
  • Heizkostenreduktion um ca. 32 Prozent 
  • CO2-Reduktion um 47 Prozent 
  • 2 Blockheizkraftwerke je 237 kWel/372 kWth und
    1 Blockheizkraftwerk mit 140 kWel/196 kWth 
  • Erneuerung Heiz- und Dampfkessel 
  • Sanierung/Erneuerung Warmwasserbereitung, Heizungsverteilung, Ablösung dampfbeheizter Verbraucher, hydraulische Optimierung des Netzes 
  • Installation einer Fernüberwachung 

Umsetzung

Kraft-Wärme-Kopplung

3 Blockheizkraftwerke

Wärmenetz
für Resort und Klinik
Dampf-Erzeugung

Erneuerung des Dampf-Kessels

Wärme-Erzeugung

Erneuerung des Heizkessels

Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt:

Stefan Bolle

Montag – Freitag

8 - 17 Uhr