CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
LEO_0371

Maximilians Quartier

  1. Geschäftskunden
  2. Energielösungen
  3. Referenzen - Unsere Kunden
  4. Maximilians Quartier

Mobilität und Energie in Symbiose – dieses zukunftsweisende Konzept setzt GASAG Solution Plus im Berliner Maximilians Quartier um. Nicht weit vom Ku’damm entfernt entstehen auf einem fast fünf Hektar großen Grundstück fast 1.000 Eigentums- und Mietwohnungen in vier Wohnblöcken.

LEO_0445
LEO_0376

Integriertes Energiekonzept für ein neues Quartier: Wärme, Strom, E-Mobilität

Die Kernstücke der effizienten Energieversorgungslösung bilden acht Blockheizkraftwerke, die Wärme und Strom vor Ort erzeugen, klimaschonend und zu marktgerechten Preisen. Der erzeugte Strom wird den Bewohnern als Mieterstrom angeboten und den Ladestationen für private Elektro-Autos und das integrierte Car- und Bike-Sharing-Angebot zur Verfügung gestellt. Die elektrisch betriebene Flotte aus E-Autos und E-Lastenrädern kann exklusiv von den Mietern und Eigentümern genutzt werden und ist Teil der Quartiersversorgung der GASAG Solution Plus.

Partner für Errichtung und Betrieb der über 200 Ladesäulen ist das Berliner Unternehmen ubitricity. Für die Bereitstellung des E-Car- und E-Bike-Sharing-Angebots wurde das Unternehmen mobileeee aus Frankfurt am Main ausgewählt. Bis zu 60 Prozent des Stroms für das Maximilians Quartier soll in den eigenen KWK-Anlagen erzeugt werden. Die gesamte Anlage soll bis Ende 2022 fertiggestellt werden.

Die GASAG Solution Plus hat sich in einem Innovationswettbewerb im Bereich Energie und Mobilität mit einem zukunftsweisenden und für das Quartier passenden Konzept erfolgreich durchgesetzt. Das Maximilians Quartier ist auf den letzten Metern zur Fertigstellung und wir freuen uns, mit unserem Energie- und Mobilitätspartner – der GASAG Solution Plus – ein lebenswertes Quartier umgesetzt zu haben.

Paul Olufs, Projektleitung Maximilians Quartier, Groth Gruppe

LEO_0337

Das Projekt im Überblick

  • 973 Eigentums- und Mietwohnungen auf 4,7 Hektar
  • Blockheizkraftwerke zur Versorgung mit Strom und Wärme
  • 210 Ladesäulen für E-Mobilität
  • integriertes Car- und Bike-Sharing

Umsetzung

Kraft-Wärme-Kopplung
Mehrere Blockheizkraftwerke
Car- und Bike-Sharing

Integriertes Car- und Bike-Sharing

Wärmenetz
E-Ladeinfrastruktur

210 Ladesäulen für E-Mobilität

Mieterstrom
Wärme-Erzeugung
Karoline_Preiser

Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt:

Karoline Preiser

Montag – Freitag

8 -17 Uhr