CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
Header

Mercedes-Benz Arena

  1. Geschäftskunden
  2. Energielösungen
  3. Referenzen - Unsere Kunden
  4. Mercedes-Benz Arena

Nicht weit von den Relikten der Berliner Mauer, heute als East Side Gallery bekannt, bildet die Mercedes-Benz Arena das Herzstück eines einzigartigen Veranstaltungs- und Freizeitareals. Die Multifunktionsarena bietet bis zu 17.000 Zuschauern Platz. Neben Konzerten, Shows und Kulturveranstaltungen finden hier große Sportereignisse statt, darunter nationale und internationale Eishockey- und Basketballspiele.

06
Verti

Blockheizkraftwerk auf dem Arenadach erzeugt Wärme und Strom

Ein Großteil der Energie für das Quartier wird durch ein umweltfreundliches Blockheizkraftwerk (BHKW) der GASAG Solution Plus direkt vor Ort erzeugt. Mit einer elektrischen Leistung von 450 kW und einer thermischen Leistung von 480 kW deckt das Kraftwerk nicht nur die gesamte Grundlast von Wärme und Strom der Arena ab. Auch Gebäude am Mercedes Platz werden versorgt. Die Energieversorgungslösung senkt den jährlichen CO2-Ausstoß um 557 Tonnen und die Energiekosten um einen sechsstelligen Betrag.

Das BHKW befindet sich in einem separaten Container auf dem Dach der Arena. Um das Gewicht des 20 Tonnen schweren Containers gemäß der zugelassenen Last auf dem Dach zu verteilen, wurde ein spezielles Fundament installiert. Die Konstruktion wurde außerdem erfolgreich gedämmt, damit die beim Betrieb des Blockheizkraftwerks erzeugten Geräusche und Schwingungen nicht die Klangqualität im Innern der Halle beeinträchtigen.

Wir sind froh, dass wir dieses Projekt zusammen mit unserem langjährigen Energiepartner GASAG realisieren konnten. Das BHKW trägt entscheidend zur Senkung unserer jährlichen Energiekosten bei. Darüber hinaus wurde mithilfe der GASAG die Erdgasversorgung für das BHKW durch ein ÖkoPlus-zertifiziertes Emissionsminderungsprojekt klimaneutral gestellt.

Ole Hertel, General Manager Mercedes-Benz Arena

LED-Fassade

Das Projekt im Überblick

  • Multifunktionsarena für bis zu 17.000 Zuschauer
  • Blockheizkraftwerk (450 kWel/480 kWth)
  • Errichtung von Anlagentechnik auf dem Dach der Arena
  • Spezialfundament mit Schwingungsdämpfung
  • zusätzliche Versorgung umliegender Gebäude
  • CO2-Einsparung: 557 Tonnen/Jahr

Umsetzung

Kraft-Wärme-Kopplung
Blockheizkraftwerk 450 kWel/480 kWth
Wärme-Erzeugung
Daniel_Nolte

Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt:

Daniel Nolte

Montag – Freitag

8 -17 Uhr