
Quartier Schultheiss
Am Havelufer in Berlin-Spandau liegt das Areal der ehemaligen Schultheiss-Brauerei. Die Bierproduktion wurde 1992 eingestellt. In den folgenden Jahren wurden das Backsteingebäude sowie das umliegende Gelände umfassend saniert. Dort befinden sich heute ein Tagungshotel, ein Ärztehaus, eine Seniorenresidenz, eine Kindertagesstätte und zahlreiche Wohnungen.


Quartierskonzept für Klimaschutz und Kosteneffizienz
GASAG Solution Plus hat für das gesamte Areal ein Konzept für die klimafreundliche Versorgung mit Energie geplant und umgesetzt. In der Energiezentrale arbeiten zwei Blockheizkraftwerke, welche die Grundversorgung mit Wärme und Strom abdecken. Davon wird eines mit erneuerbarem Biomethan betrieben, das andere mit Erdgas. Zwei Gaskessel mit jeweils 3.500 Kilowatt Wärmeleistung ergänzen bei Spitzenlasten die Heizleistung.
Die Fernüberwachung der Anlagen gewährleistet einen maximal effizienten Betrieb. Ein eigens installiertes Nahwärmenetz mit neun Unterstationen verteilt die Heizenergie zuverlässig und effizient in die einzelnen Gebäude. Von dem Gesamtkonzept, das Klimaschutz und Kosteneffizienz vereint, profitieren nicht nur Anwohner und Gewerbetreibende, sondern auch das Hotel auf dem Gelände, das über ein Spa mit Saunalandschaft und Schwimmbad verfügt.

Das Projekt im Überblick
- Hotel, Ärztehaus, Seniorenresidenz, Wohnungen
- klimafreundliches Quartierskonzept
- 2 Blockheizkraftwerke (Biomethan und Erdgas)
- 2 Erdgaskessel (je 3.500 kW)
- Betrieb von Wärmenetz mit 9 Unterstationen
Umsetzung
Kraft-Wärme-Kopplung
2 Blockheizkraftwerke (Biomethan und Erdgas)Wärmenetz
Wärmenetz mit 9 UnterstationenWärme-Erzeugung
2 Erdgaskessel (je 3.500 kW)

Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt:
Ferdinand Krien
Weitere Referenzen

Quartier Maselake
- Quartier mit ca. 3.750 Wohneinheiten und Gewerbe
- Erdgas-Blockheizkraftwerk & Biomethan-Blockheizkraftwerk
- Primärenergiefaktor: 0,24

Gräflicher Park und Gräfliche Kliniken
- Spa & Wellness-Resort plus 2 Rehabilitationsklinken
- Heizkostenreduktion um ca. 32 Prozent
- CO2-Reduktion um 47 Prozent

Krankenhaus Evangelische Huyssens-Stiftung
- Krankenhaus mit 450 Betten
- Energiekostenreduktion um 34 Prozent
- CO2-Einsparung: 51 Prozent