
Ullsteinhaus
Der markante Backsteinbau mit der Eulenstatue über dem Eingang ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Hauptstadt. Viele innovative Unternehmen, die besonderen Wert auf eine klimafreundliche und effiziente Energieversorgung legen, siedeln sich am Tempelhofer Hafen an.


Energieversorgung aus nachwachsenden Rohstoffen
Das historische Verlagsgebäude am Tempelhofer Damm wurde in puncto Energieversorgung von GASAG Solution Plus auf den modernsten Stand gebracht. Anstelle der alten Ölheizung arbeitet in der Energiezentrale nun ein Biomethan-Blockheizkraftwerk mit 550 Kilowatt elektrischer und 637 Kilowatt thermischer Leistung, ergänzt von zwei hocheffizienten Erdgaskesseln für die Spitzenlast. Der hydraulische Abgleich der Gebäudeheizung gewährleistet, dass die Wärme im gesamten Komplex gleichmäßig verteilt und damit die Effizienz des Systems optimiert wird.
Mit der Energieversorgungslösung der GASAG Solution Plus spart das Ullsteinhaus pro Jahr ca. 3.120 Tonnen CO2 ein und setzt dabei primär auf Biomethan aus nachwachsenden Rohstoffen. Auf diese Weise wurde in einem denkmalgeschützten Gebäude ein besonders nachhaltiges Energiekonzept aus einer Hand realisiert. Neben dem Hauptgebäude versorgt die Anlage auch andere zum Areal gehörende Einrichtungen – insgesamt ca. 80.000 Quadratmeter Nutzfläche.

Das Projekt im Überblick
- denkmalgeschütztes Wahrzeichen Berlins
- Biomethan-Blockheizkraftwerk 550 kWel/637 kWth
- zwei Gaskessel
- 80.000 Quadratmeter gewerbliche Nutzfläche
- 3.120 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr
Umsetzung
Kraft-Wärme-Kopplung
Blockheizkraftwerk 550 kWel/637 kWth
Wärme-Erzeugung
zwei Gaskessel
Biomethan
Biomethan-Blockheizkraftwerk
Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt:
Jannik Neumann
Weitere Referenzen

EUREF-Campus

- 5,5 Hektar großes Gewerbequartier
- CO₂-neutrale Wärme- und Kälteversorgung
- Energiezentrale kann von Gästen besichtigt werden

Quartier HUGOS

- 40.000 m² Wohnfläche und 3.300 m² Gewerbefläche
- Nachhaltige Wärmeversorgung
- E-Ladesäulen für Fahrzeuge in der Tiefgarage

Gewerbepark Bouchéstraße
- Gewerbepark mit 27.000 Quadratmetern Fläche
- seit 2001versorgt, 2020 umfangreich erweitert
- Primärenergiefaktor: 0,35