So heiß wie Du: GASAG | ERDGAS Fix
Was ist High Intensity Indoor Cycling?
High Intensity oder Indoor Cycling bezeichnet einen Fitnesssport, der in geschlossenen Räumen auf Fahrrad ähnlichen Geräten stattfindet und meist eine Art Ergometer und ein Schwungrad besitzt. Das Lenkrad dient auch nicht zum lenken, sondern ausschließlich dem Stützen der Hände in verschiedenen Positionen. Diesen Sport gibt es zwar schon seit den 1970er/80er Jahren, doch hat er sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und ähnelt heute was Lautstärke, Musik und Licht betrifft, eher einem schweißtreibenden Discobesuch und das glücklicherweise ausgeschlafen und am frühen Morgen.
Meine erster Ride im Ride Room
An einem Donnerstagmorgen hat es mich zu BECYCLE verschlagen. Beim Betreten des schönen Studios komme ich direkt an solch einem Bike vorbei, auf dem ich gleich 45 Minuten verbringen werde und mir schlottern jetzt schon leicht die Knie. In Berlin bin ich zwar auch mit meinem mintgrünen Damenrad unterwegs, doch weiß ich noch nicht, was gleich auf mich zu kommt. In meiner Befürchtung werde ich Strampeln bis zum Abwinken.
Für wen ist dieser Sport zu empfehlen?
Alle Fahrradenthusiasten, die keine Lust haben im gefährlichen Berliner Straßenverkehr unter die Räder zu kommen und Musikliebhaber, die gerne laut und schnell leben oder Büromenschen, die mal raus aus ihrem vielleicht eintönigen Alltag wollen, kommen hier auf ihre Kosten. Anfänger sind willkommen, da sich der Schwierigkeitsgrad einfach selbst regulieren lässt. Allen, die regelmäßig radeln wollen, um ihren Kreislauf und die Fettverbrennung in Schwung zu bringen, empfehle ich ein zusätzliches Stretching der Beinmuskulatur danach.
Noch mehr heisse Fitnesstrends im Test
Teil 1: Jelena Lieberberg testet CrossFit
Teil 2: Heisse Fitnesstrends: Bouldern
Teil 4: Hot Yoga in Friedrichshain