Absolutes Suchtpotenzial: Wir haben Cynthia Barcomis Lemon Bars nachgebacken
Für Cynthia Barcomis Lemon Bars braucht Ihr:
Für Cynthia Barcomis Lemon Bars braucht Ihr:
- 200g weiche Butter
- 320g Zucker
- 230g Mehl
- 75g Puderzucker
- 3 Eier
- 4 Zitronen
- 3/4 TL Backpulver
- 3/4 TL Salz
Zurerst die Zitronen waschen und abreiben. Den Abrieb auffangen. Danach die Zitronen auspressen.
Mehl, Puderzucker und Butter in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Ein tiefes Backblech einfetten und den Mürbeteig darauf ausrollen. Das Blech mit dem Teig für etwa 12–14 Minuten bei 180 Grad im Ofen blind backen. Der Teig soll schön goldbraun werden.
Während der Teig bäckt, bereiten wir die Zitronenmassen vor. Dazu Zucker, Salz, Backpulver, 2 Esslöffel Zitronenschale, 3 Esslöffel Zitronensaft und die Eier in einer Schüssel 3 Minuten schaumig rühren.
Das Blech mit dem goldbraunen Teig aus dem Ofen holen und die Zitronenmasse darüber verteilen. Nun das Ganze wieder zurück in den Ofen und bei 180 Grad weitere 20 Minuten backen.
Danach Ofen auf, Blech raus und den fertigen Kuchen zum Abkühlen auf ein Brett legen. Mit ein bisschen Puderzucker bestäuben, hübsch dekorieren und in gleich große Stücke schneiden. Geburtstagskerze drauf und fertig.
Das könnte Sie auch interessieren ...
Die Künstlerin Tijana Titin zeigt dir, wie van Gogh zu malen. Also nichts wie ran an den Pinsel! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wer kennt es nicht? Es macht „pling“ und das Zimmer wird plötzlich stockdunkel. Die Glühbirne ist durchgebrannt. Statt verglühte, kaputte Glühlampen wegzuwerfen, kannst du sie jetzt spielend leicht upcyclen, also „aufwerten“ – zum Beispiel zu dekorativen Hinguckern für deine Wohnung. Wir haben drei Tipps dafür und zeigen dir, wie du eine Glühbirne in eine Vase, eine Blumenkugel oder ein Terrarium verwandelst.