Monatl. Grundpreis: {{ formatNumber(resultItem.priceBasicMonth, true) }}
Arbeitspreis: {{ formatNumber(resultItem.priceWorking) }} ct/kWh
Gasverbrauch berechnen
Tarifrechner
Preisdarstellung
Wie kann ich meinen Gasverbrauch berechnen?
Faktoren beim Gasverbrauch berechnen
- Brennwert: Der Brennwert beschreibt den Energiegehalt des gelieferten Gases und wird in kWh pro m3 angegeben. Er liegt in der Regel zwischen 8,0 und 13,0 kWh/m3. Je höher der Brennwert ist, desto besser ist die Energieumwandlung und damit die Qualität des Gases. Bei niedrigem Brennwert spricht man von L-Gas, bei hohem Brennwert von H-Gas.
- Zustandszahl: Auch die Zustandszahl ist nicht zu vernachlässigen, wenn Sie Ihren Gasverbrauch berechnen. Diese gibt Informationen über den Betriebszustand des Gases, der nicht immer gleich ist, sondern sich in der Temperatur und dem Luftdruck an der Verbrauchsstelle unterscheidet. Das hat Auswirkungen auf das Volumen des Gases. Die Zustandszahl beschreibt dabei die Abweichung ausgehend vom Normzustand mit 0 Grad Celsius und 1 Bar.
Gasverbrauch berechnen
Verbrauch in Kubikmetern x Brennwert x Zustandszahl = Verbrauch in kWh
Gasverbrauch berechnen
Eine junge Familie wohnt in einer 95 Quadratmeter großen Wohnung. Auf ihrer letzten Stromrechnung finden sie den Brennwert ihres Gases von 11,229 kWh/m3 und eine Zustandszahl von 0,9655. Außerdem lesen sie auf ihrem Gaszähler eine Differenz von etwa 680 m3 im Vergleich zum Stand von vor sechs Monaten ab. Daraus ergibt sich folgende
Rechnung:
680 m3 x 11,229 kWh/m3 x 0,9655 = 7.372,29 kWh
Die Familie hat in einem halben Jahr ca. 7.372 kWh Gas verbraucht. Gerechnet auf ein ganzes Jahr verbrauchen sie damit 1.644 kWh mehr als ein durchschnittlicher 95-Quadratmeter-Haushalt. Wie steht es um Ihren Gasverbrauch?
Welcher Gasverbrauch ist normal?

Info: Machen Sie Ihren Gasverbrauch klimafreundlich
Beim Gasverbrauch lassen sich jede Menge CO2-Emissionen einsparen. Dafür nutzen Sie am besten unsere KlimaPro-Option, die aus Ihrem Erdgas Ökogas macht. Oder Sie entscheiden sich für unser GASAG | Naturgas – es besteht zu 89 % aus Ökogas, zu 10 % aus Biogas und zu 1 % aus grünem Wasserstoff. So tragen Sie Ihren Teil zu Energiewende bei.
Wie berechne ich meine Gaskosten?
Ist der Gasverbrauch berechnet, lassen sich die Gaskosten ganz einfach bestimmen. Dafür multiplizieren Sie den Gasverbrauch einfach mit dem Gaspreis des Tarifs.
Sind Sie bereits GASAG-Kunde oder wollen es werden? Dann nutzen Sie ganz unkompliziert unseren Gastarifrechner: