CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
  • 176 Jahre Erfahrung
  • 800.000 Kundinnen und Kunden
  • Strom- & Gastarife
  • Kostenfreier Wechsel
  • 176 Jahre Erfahrung
  • 800.000 Kundinnen und Kunden
  • Strom- & Gastarife
  • Kostenfreier Wechsel
headline-image-erdgas-hausanschluss-haus-schild-strasse-zufahrt

Ihr neuer Erdgas-Netzanschluss

Der Erdgas-Netzanschluss beim zuständigen Netzbetreiber

Den Erdgas–Netzanschluss erhalten Sie vom zuständigen Netzbetreiber. Hier in Berlin ist das die NBB Netzgesellschaft Berlin – Brandenburg mbH.
Zu Ihrem Netzanschluss geht es hier.
Unser Tipp: Beantragen Sie Ihren Netzanschluss rechtzeitig vor Baubeginn.
 

Der direkte Weg zum Erdgas-Netzanschluss

Das Kundenanschlussportal der NBB hilft Ihnen, Ihre Anfragen und die Fortschritte zur Herstellung von neuen bzw. die Änderung von bestehenden Anschlüssen oder von Erschließungen im Blick zu behalten. Nutzen Sie für Ihre Anfrage ganz einfach das Kundenanschlussportal der NBB. 

Die NBB benötigt Unterlagen, wie:

  • Pläne
  • Vollmachten
  • Skizzen oder Fotos
  • vertragsrelevante Angaben

Diese können Sie einfach digital einreichen und verfolgen die Bearbeitung des Vorgangs bequem mit denen im Portal hinterlegten Statusmitteilungen. Sie werden zu jeder Statusänderung von uns informiert. Die vollständige Kommunikation und alle vertragsrelevanten Unterlagen stehen im Serviceportal der NBB zur Verfügung.

Unsere Leistungen für Sie

Wir bieten verschiedene Angebote und Beratungen, die zu Ihnen passen könnten. Sie überlegen zum Beispiel ob eine Wärmpumpe das Richtige für Ihr Eigenheim ist oder Sie suchen eine Erdgasheizung ohne Stress und Eigenkapital? 

Sie haben Interesse an einer kostenlosen Beratung?

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.

Hausanschluss-Service: Montag-Freitag 08-18 Uhr

Tel: 030 7872-1360 

E-Mail: erdgasheizung@gasag.de

Informationen zum Erdgas-Netz in Berlin

Seit 2006 ist der Netzbetrieb organisatorisch vom Energievertrieb getrennt. Das Erdgas-Netz in Berlin betreibt die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG.

Als Kunde schließen Sie mit Ihrem Energieanbieter einen Vertrag über die Energieversorgung ab, zum Beispiel über die Belieferung mit Erdgas. Zu Ihnen nach Hause kommt das Erdgas über das lokale Leitungsnetz. Den reibungslosen Betrieb des Netzes sichert nicht Ihr Anbieter, sondern der zuständige Netzbetreiber.

Der Netzbetreiber sorgt für die sichere Erdgas-Versorgung und die kontinuierliche Erneuerung der Netze und Anlagen. Die Leitungen des Netzbetreibers nutzen dann verschiedene Anbieter, zum Beispiel die GASAG.
Am 12.07.2005 trat das zweite Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts in Kraft (BGBl. Teil I, S. 1953 vom 12.07.2005). Als Kernelement enthält dieses Gesetz Vorgaben zur Regulierung und Entflechtung der Energieversorgungsnetze.

Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA) nimmt die Regulierungsaufgaben wahr.

Die GASAG setzte als kommunaler Gasversorger die Anforderungen aus den neuen gesetzlichen Regelungen selbstverständlich zeitnah um. Ergebnis der Neuerungen war die Ausgründung des GASAG-Netzbetriebes zum 01.01.2006 zur NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG.

Gleichbehandlungsbericht

Als Energieversorgungsunternehmen veröffentlichen wir an dieser Stelle für Sie unseren rechtlich vorgegebenen Gleichbehandlungsbericht.
 

Immer sicher versorgt mit GASAG

Mit unserer Energie können Sie rechnen: Für Ihre sichere Versorgung mit Erdgas sorgen unsere enge Vernetzung am Energiemarkt und die Reserven des Berliner Erdgas-Speichers.

Gehen Sie mit Erdgas auf Nummer sicher!

Ihre Erdgas-Versorgung bleibt auch in Zukunft unabhängig von Witterungs- und Verkehrsverhältnissen. Denn die modernen Erdgas-Netze sind gut gerüstet für alle kommenden Anforderungen. Und unsere nachhaltigen Beschaffungsstrategien auf dem Energiemarkt sichern die Deckung Ihres Bedarfes nicht nur heute, sondern über Jahrzehnte hinaus.

Dafür sorgen langfristige Lieferverträge, intensive Kooperationen mit den Produzenten und ein eng verknüpftes Erdgas-Transportsystem im europäischen Erdgas-Verbund. Dabei verlassen wir uns gleich auf mehrere Lieferanten: Wir beziehen Erdgas zu rund einem Fünftel aus heimischer Produktion sowie aus verschiedenen Bezugsquellen in Westeuropa und Russland.

Und sollte es doch einmal zu Lieferengpässen kommen, sind Sie mit den Reserven aus dem Erdgas-Speicher der GASAG-Gruppe weiter gut versorgt. Kurzum: Mit unserer Energie können Sie immer rechnen.

Die Zusammensetzung unseres Erdgases entnehmen Sie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt.