
Gebäudethermografie für Geschäftskunden.
Ihre Immobilie unter der Wärme-LupeGebäudethermografie zum Pauschalpreis
Wieviel und wo genau geht Wärme verloren?

Durch die Gebäudethermografie werden Wärmebrücken und -verluste aufgezeigt. Sie können Durchfeuchtungen, Leckagen sowie undichte Türen und Fenster erkennen. Das Thermografie-Angebot dient Ihnen als wichtige Grundlage für eventuelle Modernisierungsmaßnahmen und damit verbundenen CO2-Einsparungen.
Leistungsübersicht
- Mindestens 6 Aufnahmen Ihrer Immobilie
- Einen Thermografiebericht
- Einen Vorteilspreis von 89 € für GASAG-Kunden, bzw. 109 € für Nicht-Kunden
Ihre Immobilie unter der Wärme-Lupe zum Pauschalpreis
Die Aktion findet voraussichtlich wieder im Winter 2022/2023 statt. Es handelt sich immer um eine zeitlich begrenzte Aktion. Die Aufnahmen finden in Abhängigkeit der Witterung statt. Sie bekommen einen Thermografiebericht mit mindestens sechs Aufnahmen Ihrer Immobilie.
Infrarot-Team
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 030 7872-1245 oderper E-MailKundenzentrum
Unsere Mitarbeiter im Kundenzenrum beraten Sie unter der Telefonnummer 030 7872-1130, per E-Mail oder vor Ort im GASAG Kundenzentrum, EUREF-CAMPUS 23–24, 10829 BerlinWir haben für Sie die meist gestellen Fragen hier zusammengefasst
Mit dem neuen Thermografie-Angebot hilft Ihnen GASAG bei der gezielten Suche von Wärmeverlusten:
Ist Ihr Haus optimal gedämmt?
Geht im Winter zu viel Wärme verloren?
An welchen Stellen müsste der Wärmeschutz verbessert werden?
Es werden Wärmebrücken und -verluste aufgezeigt. Sie können Durchfeuchtungen, Leckagen sowie undichte Türen und Fenster erkennen. Das Thermografieangebot dient Ihnen als wichtige Grundlage für eventuelle Modernisierungsmaßnahmen und damit verbundenen CO2-Einsparungen.
Mit einer speziellen, leistungsstarken Infrarotkamera wird die Fassade Ihres Hauses aufgenommen. Auf diese Weise wird die Wärmeverteilung auf der Gebäudeoberfläche sichtbar. Auch kleine Mängel, Leckagen und Schäden, die mit dem bloßen Auge gar nicht erkennbar sind, können durch die Rotfärbung auf den Thermografieaufnahmen deutlich werden.
Ein anschließender Thermografiebericht informiert Sie anhand der erstellten Bilder über den Zustand Ihrer Immobilie in Bezug auf mögliche Wärmeverluste.
Das Leistungspaket von GASAG umfasst mindestens 6 Aufnahmen Ihres Hauses und einen Thermografiebericht. Sie erhalten diese Leistung für 109 Euro, noch nicht GASAG-Kunde für 89 Euro, GASAG-Kunde.
Einsendeschluss des Anmeldeformulars ist der 22.02. (Posteingang bei GASAG). Bitte benutzen Sie das Bestellformular zur Beauftragung. Das ausgefüllte Bestellformular entspricht einer verbindlichen Bestellung.
Sollten Sie von Ihrer Anmeldung zurücktreten wollen, so ist das innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss möglich. Bitte beachten Sie dazu die Widerrufsbelehrung.
Nach Erhalt Ihrer Anmeldung wird sich das Thermografie-Team telefonisch bei Ihnen melden oder einen Mitteilungsbrief senden und Sie über Ihren Thermografietermin informieren.
Die Außenaufnahmen Ihres Hauses werden im Winter von der delta GmbH im Auftrag von GASAG aufgenommen. Durch Kundenbündelung und Routenoptimierung können die konkreten Termine nicht frei gewählt werden. Um möglichst große Unterschiede zwischen Innentemperatur und Außentemperatur zu erreichen, werden die Aufnahmen vorrangig in den Morgenstunden (ca. 06:00 bis 09:00 Uhr) und in den Abendstunden (ca. 16:00 bis 22:00 Uhr) durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen bei entsprechenden Witterungsbedingungen auch nachts durchgeführt werden können.
Das Grundstück muss für das Thermografie-Team in dieser Zeit frei betretbar sein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte das Haus am Tag der Aufnahme gleichmäßig beheizt sein. Zudem müssen die Fenster geschlossen und die Rollläden geöffnet sein. Ihre Anwesenheit ist nicht zwingend erforderlich, aber wünschenswert.
Wenn Sie an Thermografie-Aufnahmen für ein Mehrfamilienhaus interessiert sind, beachten Sie bitte, dass Sie alle Mietparteien über die Thermografie informieren sollten. Nur so können auch die Mieter die Wohnräume optimal auf die Thermografie vorbereiten und Sie erhalten aussagekräftige Aufnahmen des Miethauses.