
GASAG-Gewerbestrom – Kostengünstig. Individuell. Nachhaltig.
Günstigsten Stromtarif finden und zum Profi für Gewerbe in Berlin wechseln!Ihre Vorteile auf einen Blick
Planungssicher
Als Geschäftskunde profitieren Sie mit dem Tarif STROM Fix von einem fairen Strompreis mit bis zu 24-monatiger Preissicherheit.
Zuverlässig
Sie genießen die hohe Versorgungssicherheit und Servicequalität, die Sie von uns gewohnt sind.
100% Ökostrom
Für den STROM Fix wird die Herkunft der Elektrizität zu 100 % aus erneuerbaren Energien vom Qualitätslabel RenewablePLUS zertifiziert.
Mindestvertragslaufzeit
STROM Fix l kann erstmals zum Ende der Mindestvertragslaufzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Wird nicht gekündigt, verlängert er sich auf unbestimmte Zeit und ist jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündbar.
Was ist Gewerbestrom? Und wer kann ihn nutzen?
Gewerbestrom ist zunächst einfach … Strom. Rein physisch besteht kein Unterschied zu dem, was zu Hause aus der Steckdose kommt. Gewerbestrom meint die günstigen Tarife, die auch wir Gewerbetreibenden anbieten. Kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerker, Selbstständige, Freiberufler, aber auch Landwirtschaftsbetriebe, Vereine und Verbände können Gewerbestrom beziehen und beim Strompreis sparen.
Für unsere Geschäftskunden mit einem jährlichen Stromverbrauch unter 100.000 kWh bieten wir verschiedene Tarife an – ganz gleich, ob Sie den Gewerbestrom in Berlin oder in einer anderen Region Deutschlands benötigen. Nehmen Sie für ein Angebot gerne Kontakt mit uns auf.
Sie wollen noch mehr wissen über den günstigen GASAG | STROM für Gewerbetreibende? Wir beraten Sie zu allen Fragen gerne auch persönlich. Ihr Jahresverbrauch liegt über 100.000 kWh? Auch dann sind Sie bei der GASAG richtig: Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles, bedarfsgerechtes Angebot. Wechseln Sie einfach in unseren Großkunden-Bereich.
Ausgezeichneter Ökostrom – ausgezeichneter Service



Grüner Strom für Ihr Business: Gut fürs Geschäft, gut für die Umwelt
Kosten clever kalkulieren: So viel Strom verbraucht Ihr Gewerbe im Durchschnitt
Um die anfallenden Energiekosten klug kalkulieren zu können, lohnt es sich, die eigene Branche anzuschauen: Wie hoch ist eigentlich der Stromverbrauch meines Gewerbes im Durchschnitt? Wieviel Strom braucht ein Büro, ein Restaurant, ein Friseursalon, eine Bäckerei oder ein Laden?
- Büro: durchschnittlicher Verbrauch: 40 bis 70 kWh/m2 Bürofläche pro Jahr
- Gastgewerbe: durchschnittlicher Verbrauch: 200 bis 260 kWh/m2 Gesamtfläche pro Jahr
- Friseursalon: durchschnittlicher Verbrauch: 120 bis 180 kWh/m2 im Jahr
- Bäckerei: durchschnittlicher Verbrauch: 450 bis 550 kWh/m2 im Jahr
- Einzelhandel: durchschnittlicher Verbrauch: 130 bis 170 kWh/m2 Betriebsfläche pro Jahr
4 Tipps für mehr Energie-Effizienz in Ihrem Gewerbe
- Strom aus zum Feierabend: Der größte Teil der Energiekosten in Unternehmen entfällt auf den Strom. In Büros sind es durchschnittlich 40 bis 70 kWh pro Quadratmeter Fläche. Schalten Sie zum Feierabend ab, was abgeschaltet werden kann. Angefangen bei den Computern über die Kaffeemaschine bis hin natürlich zur Beleuchtung.
- Einsparpotenziale realisieren: Über Steckdosenleisten lassen sich elektronische Geräte bequem und konsequent abschalten. So vermeiden Sie, dass der Stand-by-Betrieb fortlaufend Energie frisst.
- Beleuchtung optimieren: LED-Lampen, moderne Beleuchtungs-Technik und intelligentes Licht-Design machen nicht nur Räume hell, sondern schonen auch Klima und Geldbeutel. Das gilt in allen Branchen, besonders im Einzelhandel.
- Auf Energieeffizienz achten: Wählen Sie bei der Neuanschaffung Maschinen und Geräte mit geringem Stromverbrauch. Höhere Preise sind durch geringere Energiekosten oft schnell ausgeglichen.
Noch mehr Tipps – für Ihre Branche:
Gastronomie
Halten Sie die empfohlenen Kühltemperaturen ein – jedes unnötige Grad kälter kostet Strom und Geld. Entstauben Sie regelmäßig die Kühlrippen Ihrer Geräte und sorgen Sie für genügend Abstand zur Wand (10 cm), damit die Luft zirkulieren kann.
Büro und Verwaltung
Klima- und Lüftungsanlagen sind oft heimliche Energiefresser. In Büros, öffentlichen Gebäuden und Unternehmen können sie bis zu 50 Prozent der Energiekosten ausmachen. Häufige Gründe: veraltete Komponenten, nicht optimal eingestellt oder überdimensioniert. Hier den Betrieb zu optimieren und technische Verbesserungen umzusetzen, bringt mit oft geringem Aufwand große Einsparungen. Gleichzeitig wird das Raumklima verbessert und der Komfort steigt.
Friseursalon
Große Schaufenster lassen oft nicht nur interessierte Blicke herein, sondern auch Wärme hinaus. Fenster mit Wärmeschutzverglasung können den Wärmeverlust um zwei Drittel senken.
Mehr Lust auf Energiesparen? Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Energieeffizienz zu steigern – von verschiedenen Contracting-Angeboten über Energiemanagementsysteme bis hin zum Quartiersmanagement. Sprechen Sie uns an!