
Wärmepumpen-Angebot: Individuell für Ihr Zuhause.
Wir helfen Ihnen, umweltfreundlich zu heizen
Nachhaltig heizen und dabei auch noch sparen – das geht mit einer eigenen Wärmepumpe. Angebote dazu finden Sie von vielen Anbietern, ganz einfach macht es Ihnen aber vor allem GASAG. Bei uns erhalten Sie die modernste Technologie – samt Planung, Installation und Inbetriebnahme – und dazu auch noch den passenden Heizstrom.
Wann lohnt sich eine Wärmepumpe?
Wärmepumpen lohnen sich für all jene Immobilienbesitzerinnen und -besitzer, die nachhaltig, effizient und günstig heizen wollen. Warum? Wärmepumpen nutzen die kostenlose Wärme aus der Umwelt – genauer gesagt aus Luft, Erde oder Wasser – und wandeln diese in Heizenergie um. Das macht sie sehr viel nachhaltiger als herkömmliche Heizungssysteme, die mit fossilen Energien betrieben werden.
Hinzu kommt, dass Wärmepumpen besonders effizient sind und dabei helfen können, Heizkosten zu sparen. Da es unterschiedliche Wärmepumpenarten wie Luft-Wasser-Wärmepumpen oder Sole-Wasser-Wärmepumpen gibt, kann so gut wie jede Immobilie mit entsprechender Technologie ausgestattet werden. Kleiner Tipp: Ganz besonders lohnen sich Wärmepumpen, wenn sie mit grünem Strom wie unserem GASAG | STROM Wärmepumpe betrieben werden. Dann laufen sie zu 100 Prozent emissionsfrei.
Wärmepumpen-Angebot von GASAG: Das Komplettpaket für nachhaltiges Heizen
Sie interessieren sich für eine Wärmepumpe? Unser Angebot macht es Ihnen einfach. Von GASAG bekommen Sie alles, was Sie brauchen:
- Eine ausführliche Beratung: Bei uns werden Sie kompetent beraten –gemeinsam erörtern wir, welche Wärmepumpenart die richtige für Sie ist und zu den Gegebenheiten Ihres Hauses passt.
- Das passende Gerät: Die entsprechende Technologie bekommen Sie direkt von GASAG. Die Installation übernimmt einer unserer zertifizierten Fachpartner.
- Einen günstigen Stromtarif: Dank unseres Tarifs GASAG | STROM Wärmepumpe beziehen Sie emissionsfreien Strom für den Betrieb Ihrer Wärmepumpe – und der ist obendrein rund 30 Prozent günstiger als normaler Haushaltsstrom.
Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Langfristig gesehen sind Wärmepumpen eine preiswerte Art zu heizen. Anfangs erfordern sie aber Investitionen. Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen, wenn Sie sich für eine Wärmepumpe Angebote einholen:
- Anschaffungskosten: Die Kosten für die Anschaffung der Wärmepumpe selbst hängen von vielen Faktoren ab – unter anderem von der Wärmepumpenart, der Größe des Geräts und der Leistung.
- Erschließungskosten: Bei Erd- und Wasserwärmepumpen sind in der Regel Bohrungen und gegebenenfalls Wasserzugänge nötig. Die Kosten dafür kommen obendrauf.
- Installationskosten: Auch für die Montage der Anlage und deren Integration in Ihre Heizungsanlage müssen Sie Kosten einrechnen.
- Wartungskosten: Ab und an sollten Sie die Wärmepumpe von einem Fachexperten inspizieren lassen.
- Betriebskosten: Die Wärmepumpe verbraucht Strom für ihren Betrieb, ist aber effizienter als die meisten anderen Heizsysteme.
Im Rahmen unseres Wärmepumpen-Angebots bekommen Sie zum Kauf einer Luft-Wasser-Wärmepumpe den Einbau dazu. Sie sparen sich also die Erschließungs- und Installationskosten. Auch die Wartung übernehmen wir gerne. Mit unserem GASAG | STROM Wärmepumpe sparen Sie zudem beim Betrieb – mit einem grünen und fairen Stromtarif.
Häufig gestellte Fragen zu Wärmepumpen
Welche Förderungen kann ich nutzen?
Aktuell sind bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Förderungen von bis zu 70 Prozent des Anschaffungspreises bei Bestandsgebäuden möglich. Wir übernehmen gerne die Förderanfrage für Sie und wickeln diese in Ihrem Auftrag mit einem erfahrenen Partner ab
Was kostet eine Wärmepumpe monatlich an Strom?
Wie viel Strom Sie monatlich für den Betrieb Ihrer Wärmepumpe benötigen, lässt sich kaum pauschalisieren. Die Kosten hängen vor allem vom Wärmebedarf des Gebäudes und der Effizienz der Wärmepumpe ab. Zu unserem Wärmepumpen-Angebot zählt aber auch unser GASAG | STROM Wärmepumpe, der günstiger ist als normaler Haushaltsstrom.