CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
  • 176 Jahre Erfahrung
  • 800.000 Kundinnen und Kunden
  • Strom- & Gastarife
  • Kostenfreier Wechsel
176 Jahre Erfahrung
800.000 Kundinnen und Kunden
Strom- & Gastarife
Kostenfreier Wechsel
  1. Magazin
  2. Berlin
  3. Fotospots Berlin bei Nacht

Fotospots Berlin bei Nacht

Fotofans aufgepasst: Hier findet ihr tolle Berlinmotive

Wenn es langsam dunkel wird und überall in der Stadt Lichter und Beleuchtungen angehen, herrscht im sonst so trubeligen Berlin noch mal eine ganz andere Atmosphäre – sowohl auf den Straßen der Stadt als auch auf Fotos. Neben den klassischen Aussichtspunkten, die in den meisten Fällen Eintritt kosten und vor allem irgendwann schließen, gibt es viele Orte in Berlin, die dir kostenlos richtig tolle Berlin-bei-Nacht-Motive ermöglichen. Mareike und Judith von Berlin ick liebe Dir nehmen dich mit zu einer Auswahl ihrer liebsten Locations, an denen du mit deinem Handy oder Kamera leuchtende Berlinmomente einfangen kannst. Los geht's!

Fotospots Berlin bei Nacht. Schwanger Auster mit Spiegelung in der Spree.

#1 Schwangere Auster (HKW)

Vor etwa 60 Jahren erbaut, ist die Architektur der Kongresshalle a.k.a. Schwangere Auster nach wie vor ein beliebtes Fotomotiv. Gerade wenn die Nacht über Berlin hereinzieht und die Beleuchtung angeht, wirkt der Bau noch imposanter. Wenn du dich vom Hauptbahnhof in Richtung des Biergartens Zollpackhof aufmachst, gelangst du am Spreeufer an einen Punkt, von dem du einen tollen Blick auf die Schwangere Auster, den Berliner Fernsehturm und auf das Bundeskanzleramt hast.

Extra-Tipp für alle Sparfüchse: Die Open-Air-Konzerte in der Schwangeren Auster kannst du vom Magnus-Hirschfeld-Ufer aus gratis genießen.
02_stromotion-bild-elsenbruecke

#2 Elsenbrücke

Die Elsenbrücke verbindet nicht nur Friedrichshain und Treptow miteinander, sondern bietet dir ein Berliner Postkartenmotiv wie es im Buche steht. Der Molecule Man, das Badeschiff, der Fernsehturm in der Ferne, die Oberbaumbrücke und mit etwas Geduld auch ein Ausflugsdampfer, garantieren dir ein typisches Berlin-Motiv.
03_stromotion-bild-fstrasse

#3 Bahnhof Friedrichstrasse

Diese Location steht ganz vorne auf unserer Beliebtheitsskala für abendliche Berlinmotive. Der Bahnhof Friedrichstraße ermöglicht dir eine tolle Aussicht in Richtung des Kulturkaufhauses Dussmann. Um zur perfekten Stelle zu gelangen, machst du dich in Richtung Gleis 1+2 auf, von wo aus auch die Regionalzüge abfahren. Der Bahnsteig dort zieht sich sehr weit über die Friedrichstraße hinweg – du brauchst also bei diesem Motiv keine Angst zu haben, irgendwo rauf- oder runterklettern zu müssen. Wenn die Sonne untergegangen ist und die Lichter der Geschäfte angehen, ist genau der richtige Zeitpunkt, um die Atmosphäre einzufangen.
04_stromotion-bild-prenzlauer

#4 Prenzlauer Allee

Es gibt sicherlich unzählige Locations von denen aus der Berliner Fernsehturm perfekt in Szene gesetzt werden kann. Wenn du ein urbanes und lichtdurchflutetes Motiv suchst, solltest du dich zur Prenzlauer Allee begeben. An der Kreuzung zwischen Saarbrücker Straße und Prenzlauer Allee ergibt sich eine tolle Flucht mit dem Fernsehturm und vielen Lichtern links und rechts.
06_stromotion-bild-paul-loebe-haus

#5 Paul-Löbe-Haus

Das Paul-Löbe-Haus ist aus vielen Perspektiven ein nächtliches Spektakel. Die erste Motiv ergibt sich, wenn du das Gebäude von der U-Bahn-Station Bundestag aus fotografierst. In der Mitte des Bildes erstreckt sich dann nämlich der Berliner Fernsehturm. Die wahrscheinlich bekanntere Perspektive auf das Paul-Löbe-Haus erhältst du, wenn du auf der Marschallbrücke stehst. Zusammen mit der beleuchteten Reichstagskuppel, die übrigens fast jeden Tag bis 24 Uhr kostenlos besichtigt werden kann, schießt du ein Foto, das wohl wie kein anderes für das politische Berlin steht.
07_stromotion-bild-ebertbruecke

#6 Ebertsbrücke

Egal, ob du nur kurz zu Besuch bist oder in Berlin lebst: Der Blick von der Ebertsbrücke ist immer wieder schön und hat ein ganz eigenes Flair – besonders im Sommer. Denn während sich auf der rechten Seite der massive Bau des Bode Museums entlang streckt, strahlen auf der linken Seite die Lichter der Strandbar Mitte. Geradezu ragt der Fernsehturm empor. Wer da nicht ins Schwärmen gerät, kann wohl einfach kein echter Berlinfan sein. 
08_stromotion-bild-oberbaumbruecke

#7 Oberbaumbrücke

Die Oberbaumbrücke ist selbst Wahrzeichen der Stadt, denn der neogotische Bau hat einiges zu bieten. Auch wenn der gewölbeartige Gang unter der Linie U1/U3 schon begeistert, so ist der Blick auf die Brücke selbst doch das schönere Fotomotiv, gerade wenn es dunkel wird. Da die U-Bahnline U1/U3 mit einer recht hohen Frequenz über die Brücke hinweg düst, brauchst du nicht lange zu warten, um die Lichter der U-Bahn in dein Berlinfoto zu integrieren.
09_stromotion-bild-bhf-zoo

#8 Bahnhof Zoo

Der Bahnhof Zoologischer Garten zeigt sich momentan eher als riesige Baustelle. Allerdings lohnt sich der Gang nach oben, denn von dort aus hast du einen ganz wundervollen Ausblick auf die City West. Dazu nimmst du den Aufgang zu den Gleisen, von denen die Regional- und Fernzüge abfahren. Am Ende des Gleises angekommen, hast du einen tollen Blick auf das Waldorf Astoria, die Gedächtniskirche und das Bikini Berlin.
10_stromotion-bild-modersohnbruecke

#9 Modersohnbrücke

Längst allabendlicher Hotspot, trotzdem ein Tipp in unserer Liste – die Modersohnbrücke. Tagsüber ist der Ausblick von der Brücke eher trist und unscheinbar. Abends hingegen hat der Ort dank der Gleise und dem Fernsehturm im Hintergrund durchaus seinen Reiz. Das Tolle ist zudem, dass du überall auf der Modersohnbrücke Sitzgelegenheiten findest und die Aussicht mit ein paar Getränken vom Späti viele Stunden genießen kannst. Aber bitte denk daran, die Zeugnisse deines Zwischenstopps auf der Brücke auch wieder mitzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Acht Tipps für Sport und Spaß im Berliner Wasser.
Lust auf Surfen, Segeln, Paddeln oder Mermaiding: Acht Tipps für Sport und Spaß im Berliner Wasser.
Top 10 Berlin-Apps
Diese zehn Apps lassen euch die Hauptstadt neu entdecken
10 Tipps für Weihnachten in Corona-Zeiten
2020 werden die Feiertage anders als gewohnt. Was nicht heißt, dass sie nicht schön werden können!