CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
  • 176 Jahre Erfahrung
  • 800.000 Kundinnen und Kunden
  • Strom- & Gastarife
  • Kostenfreier Wechsel
176 Jahre Erfahrung
800.000 Kundinnen und Kunden
Strom- & Gastarife
Kostenfreier Wechsel
  1. Magazin
  2. Berlin
  3. Gans to go

Lieferdienste haben Hochsaison

Bei diesen Berliner Restaurants gibt's „Gans to go“ – und mehr

Magazin-berlin-weihnachten-frau-mit-gans

An Weihnachten gehört der knusprige Gänsebraten zu den Klassikern auf der Festtafel. Bei der Zubereitung schwingt mit dem Kochlöffel jedoch häufig die Unsicherheit mit, ob der Braten wohl gelingt. Andere scheuen schlichtweg die Arbeit und den Zeitaufwand. Für Abhilfe und ein sorgenfreies Weihnachtsessen können da Profis sorgen.

Lieferdienste haben Hochsaison

Essen „to go“ bleibt in diesem Jahr beliebt. Die Idee, ihre Festtagsbraten auch außer Haus zu verkaufen, hatten Gastronomen allerdings auch schon vor der Corona-Pandemie. Inzwischen ist das Konzept „to go“ jedoch in aller Munde und die passenden Lieferdienste haben Hochsaison. Und so bieten für diese Weihnachtsfeiertage mehr Berliner Restaurants denn je eine „Gans to go“ mit allem Drum und Dran an. Die reicht in der Regel für vier bis sechs Personen, macht nach der Lieferung oder Abholung zu Hause nur noch wenig Arbeit und schmeckt garantiert. Das dürfte vor allem all jene Kochmuffel ansprechen, die diese Weihnachten nicht im großen Familienkreis feiern können und andernfalls auf die heißgeliebte Gans verzichten müssen. Zugleich unterstützen Berliner mit ihrer Bestellung Restaurants, die aktuell auf die Einnahmen durch den Außer-Haus-Verkauf angewiesen sind.

Bei diesen Berliner Restaurants gibt's „Gans to go“ – und mehr

Eine gegarte Landgans mit traditionellen Beilagen bietet Meisterkoch Thomas Kammeier vom Euref-Campus für 150 Euro an. Und auch Landente to go ist im Angebot, beides ist übrigens auch ungegart zu haben. Der Clou: Im Online-Shop können bei der Bestellung zusätzlich Extra-Beilagen in gewünschter Menge und Zusammenstellung geordert werden. Abholung wochentags im Café am Wasserturm. Die Lieferung ist innerhalb des S-Bahn-Rings ist ebenfalls möglich. Bestellung sind hier bis zum 21. Dezember mit zwei Tagen Vorlauf möglich.

Ein alter Hase in Sachen Gans to go ist Marc Fischer, Inhaber des Catering-Unternehmens Beef & Co, der seine Gänse über www.ganseinfach.de anbietet. Fischers Anspruch ist hoch: „Der Gänsebraten mit Knusper-Garantie, der im eigenen Ofen auf jedem Fall gelingt. Und das in nur 60 Minuten“ – so steht es auf seiner Website. Dafür wird der Braten zwölf Stunden bei Niedrigtemperatur vorgegart. Je nach Wunsch macht sich sogar eine Gans in Bioqualität auf den Weg. Inklusive klassischer Beilagen beginnen die Preise bei 71 Euro für eine halbe Gans und 139 Euro für eine ganze. Geliefert wird per Kühlpaket bei Bestellung bis zum 19. Dezember sogar bundesweit. In Berlin steht der Gänsebraten bei Bestellung bis zum 22. Dezember auch zur persönlichen Abholung an drei Standorten bereit.

Festtagsbraten gibt es auch im Kreuzberger Restaurant Jolesch. Die Österreicher bieten die fix und fertig zubereitete Brandenburger Gans für 170 Euro inklusive Beilagen. Wem ein ganzer Vogel zu viel ist, kann sich eine Gänsekeule aus Freilandhaltung inklusive Beilagen für 30 Euro bestellen. Geordert werden kann noch für den 22. Dezember – denn der 23. Dezember ist bereits ausgebucht. Bestellung unter www.jolesch-box.de

Für vegane Weihnachten

Wer kein Fleisch isst, kommt im Jelänger Jelieber in Lichtenberg auf seine Kosten. Hier gibt es veganen Seitangulasch mit Thüringer Klößen. Genau wie die Weihnachtsgans, kann das vegane Menü vorbestellt und dann am 24., 25. oder 26. Dezember im Restaurant abgeholt werden. Pro Portion kostet der vegane Schmaus 16,50 Euro. Wer mag kann sich dazu eine Flasche Wein empfehlen lassen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Acht Tipps für Sport und Spaß im Berliner Wasser.
Lust auf Surfen, Segeln, Paddeln oder Mermaiding: Acht Tipps für Sport und Spaß im Berliner Wasser.
Top 10 Berlin-Apps
Diese zehn Apps lassen euch die Hauptstadt neu entdecken
10 Tipps für Weihnachten in Corona-Zeiten
2020 werden die Feiertage anders als gewohnt. Was nicht heißt, dass sie nicht schön werden können!