Stromfresser Nummer 1: Alte Heizungspumpen
Häufig unterschätzt beim Stromverbrauch im Haushalt: alte Heizungspumpen. Die sind Stromfresser Nummer eins und können einen großen Teil der Stromkosten ausmachen. Veraltete Heizungspumpen laufen oft durchgängig, unabhängig vom tatsächlichen Bedarf. Der Verbrauch liegt bei etwa 600 bis 800 Kilowattstunden (kWh).
Das tut besonders weh, wenn der Strompreis pro kWh so hoch ist wie momentan. In Deutschland kostet eine kWh aktuell durchschnittlich 0,37 Euro, wie der BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft ermittelte.
Für die alte Heizungspumpe kommen damit an die 300 Euro Stromkosten im Jahr zusammen. Mit neuen Modellen, die ihre Leistung an den Verbrauch anpassen, lässt sich bis zu 80 % Strom sparen.