Stromverbrauch des Fernsehers
TV-Gerät, Informationstechnik und Audio machen zusammen 28 Prozent des Stromverbrauches im Haushalt aus. Laut Daten des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft sind diese Geräte damit Spitzenreiter beim Stromverbrauch in Privathaushalten. Der Strombedarf des Fernsehers ist sehr stark von der Nutzung abhängig. Läuft er täglich mehrere Stunden, können bis zu 190 Kilowattstunden kWh im Jahr zusammenkommen.
Nach der stark steigenden Strompreisentwicklung der letzten Monate liegt der aktuelle durchschnittliche Strompreis in Deutschland bei 0,37 Euro pro kWh, wie der BDEW ermittelte. Der tägliche TV-Konsum schlägt sich so mit 70 Euro auf der jährlichen Stromrechnung nieder.
Moderne Geräte sind wesentlich energieeffizienter, bei der Auswahl helfen die neuen EU-Energielabel. Aber Achtung: Je größer die Bildschirmdiagonale und je besser die Bildqualität, desto mehr Strom zieht der neue TV.