Tierisch viel eingespart
Bis 2050 will Berlin klimaneutral werden. Damit das klappt, müssen alle mit anpacken: Verwaltung, Industrie, Verkehr, Haushalte, du und wir. Und weil Berlin unsere Heimatstadt ist, übernehmen wir diese Verantwortung gerne und legen los: Im Rahmen der Klimaschutzvereinbarung mit dem Land Berlin haben wir uns dazu verpflichtet, bis 2020 zwei Millionen Tonnen CO2 einzusparen. Tolle Zahl, aber wie viel ist das eigentlich? Keine Ahnung? Dann check unsere Berliner Größen, die machen das ganz anschaulich. Los geht’s.

Bundespressekonferenz: Fast so viel Gewicht wie eine Elefantenrunde.
Neues Drehmoment

Was haben der Spreepark und der Ludwigpark gemeinsam?
Einsparungen Zug um Zug

Alle aussteigen, bitte: Ziel erreicht.
Das könnte Sie auch interessieren ...
Die Kipppunkte und ihre unumkehrbaren Folgen in unserem Klimasystem.
Mit dem neuen Jahressteuergesetz werden Photovoltaikanlagen ab 2023 preiswerter.
Klimakompensation | Instrument für mehr Klimaschutz. Für Unternehmen und Privatpersonen. So einfach geht's!