Kann man gleichzeitig Energieverbraucher und Energieerzeuger sein?
Ja. Mit unserem Klimakraftwerk geht das sogar besonders günstig und klimaschonend.

Klimaschutz selbst gemacht
Aber wie sieht’s aus, wenn mehr Energie benötigt wird? Kann man die Energie für ein ganzes Haus selbst erzeugen? Klar kann man das – und man muss noch nicht mal dafür strampeln. Alles, was dafür benötigt wird, ist ein GASAG-Klimakraftwerk. Eine stromerzeugende Heizung, die mit Erdgas betrieben wird. Im Vergleich zu einer getrennten Energieerzeugung spart das viel Energie und schont die Umwelt. Sie wird im Heizungskeller Ihres Hauses oder in der Nachbarschaft installiert, sorgt für Wärme in Ihrer Wohnung – und erzeugt ganz nebenbei günstigen Strom: den Hausmacherstrom. Wollen Sie Teil der eigenen Energieerzeugung werden, dann entscheiden Sie sich für den Hausmacherstrom.
Der GASAG | Hausmacherstrom bietet viele Vorteile:
- Er macht Sie unabhängig von Großkraftwerken und liefert garantiert atomfreien Strom.
- Er ist günstiger als der Grundversorgungstarif, denn aufgrund der Vor-Ort-Produktion entstehen keine teuren Transportkosten.
- Er trägt zum Klimaschutz bei, denn die Technik des GASAG-Klimakraftwerks produziert gleichzeitig Wärme und Strom. Der Effekt: effizienter Energieeinsatz und weniger CO2.
GASAG | Hausmacherstrom wird zu 44,4 Prozent aus erneuerbaren Energien und zu 55,6 Prozent aus Erdgas erzeugt. Die dabei entstehenden CO2-Emissionen liegen mit 96 Gramm pro Kilowattstunde weit unter denen des Energieträgermixes in Deutschland, der 421 Gramm pro Kilowattstunde erzeugt.
Jetzt ganz einfach zu GASAG | Hausmacherstrom wechseln und Teil der eigenen Energieerzeugung werden.
Sie wollen Ihre Immobilie mit einem GASAG-Klimakraftwerk ausstatten? Hier finden Sie unser Kontaktformular.
Das könnte Sie auch interessieren ...
Den Gasverbrauch eines durchschnittlichen 1-Personen-Haushalts herausfinden.
Den durchschnittlichen Gasverbrauch und die Kosten sollte man überblicken können.
Die Menge und Kosten eines durchschnittlichen Stromverbrauchs.