Raus aus dem Kohlestrom – je früher, desto besser
Deutsche sind nicht nur gut im Fußball, Biertrinken oder Exportieren. Auch beim Recycling sind wir Weltmeister. Dafür leisten fast alle Deutschen einen wichtigen Beitrag: Sie trennen ihren Müll. Eine Selbstverständlichkeit, die inzwischen die wenigsten infrage stellen würden. Aber das war nicht immer so: Nachdem die Bundesregierung am 8. Mai 1991 die Verpackungsverordnung verabschiedete, hielt selbst mancher ranghohe Politiker (Gauweiler) den Vorstoß für eine Schnapsidee. Mit knapp 30 Jahren Abstand lässt sich sagen: Es war ein richtiger und wichtiger Schritt. Gerade im Hinblick auf das, was wir in der Zwischenzeit über den vom Menschen verursachten Klimawandel dazugelernt haben, kam die Entscheidung keinen Moment zu früh. Doch nicht nur bei der Mülltrennung kann jeder einzelne einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Höchste Zeit, dass sich auch alle vom Kohlestrom trennen.