CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
  • 176 Jahre Erfahrung
  • 800.000 Kundinnen und Kunden
  • Strom- & Gastarife
  • Kostenfreier Wechsel
176 Jahre Erfahrung
800.000 Kundinnen und Kunden
Strom- & Gastarife
Kostenfreier Wechsel

Ladelösungen für Ihr E-Auto

Mit innovativen Partnern an unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, E-Ladelösungen für jede Situation zu erhalten
  1. Mobilität
  2. Elektro-Mobilität
  3. Ladestationen

Wallbox für Eigenheimbesitzer

Laden über Ihre Hausstromrechnung

Unbenannt-1

Die KEBA P30 GREEN EDITION ist die erste klimaneutrale Wallbox von KEBA. Um die bei der Produktion anfallenden Emissionen auszugleichen, investiert KEBA in ausgewählte Klimaschutzprojekte. Weitere Informationen zur CO2-Neutralität finden Sie auf der KEBA-Webseite.

Mit der KEBA P30 GREEN EDITION können Sie mit einem Typ2-Standardladekabel ohne separate Stromrechnung laden. Die KEBA P30 GREEN EDITION kann als Wandinstallation mit einer Ladeleistung von bis 11kW erworben werden. Für eine freistehende Montage im Innen- und Außenbereich ist der zusätzliche Erwerb eines Standfußes erforderlich. Das Aufladen Ihres E-Autos wird von dem allgemeinen Hausstrom-Zähler erfasst, sodass keine zusätzliche Stromrechnung anfällt. Der Ladepunkt wird einfach hinter dem Allgemeinstromzähler installiert.

Unsere Ladelösungen bieten wir Ihnen in Kooperation mit unserem Vertragspartner GP JOULE Connect an.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur KEBA P30 GREEN Edition sowie zur freistehenden Montagelösung im Überblick.

Gerne informieren wir Sie zu unseren aktuellen Angeboten. Einfach auf „Jetzt Ladelösung sichern" klicken und das Kontaktformular ausfüllen. 

Preise für Ihre private Wallbox
KEBA P30 GREEN EDITION (Wandinstallation), bis 11 kW - 807,50 €*
KEBA P30 Standfuß, einfach - 478,50 €*

*zzgl. Kosten für Pre-Check, Installation und Inbetriebnahme - je nach örtlicher Gegebenheit. Preise beinhalten die jeweils gültige MwSt. sowie Versand/Spedition. 

Für Eigenheimbesitzer ohne Bedarf an einer separaten Rechnung für den Stromverbrauch am Ladepunkt

Wer installiert die Wallbox?

Die Installation erfolgt über einen von Ihnen beauftragten Dienstleister. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer geeigneten Elektrofachkraft .

Bitte berücksichtigen Sie, dass es für die Installation einer Wallbox erforderlich ist, die örtlichen Gegebenheiten durch eine Elektrofachkraft prüfen zu lassen (Pre-Check). Die Schaffung der technischen Voraussetzungen dafür ist für jeden Standort individuell auf die lokalen Gegebenheiten und Ihre Wünsche anzupassen. 

Bringt der Techniker die Wallbox mit?
Nein, Ihre Wallbox wird direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.

Ladelösungen für Mieter, Eigentümer, Gewerbe- & Flottenkunden

elektromobilitaet-eigentuemer-bild
Für individuelle Ladelösungen wenden Sie sich bitte direkt an uns
Habe ich als Mieter gegenüber meinem Vermieter das Anrecht auf einen Ladepunkt?
Ja, Mieter haben mittlerweile das Recht, ihren Stellplatz auf eigene Rechnung mit einer Wallbox auszustatten. 

Wie kann ich meinen Vermieter oder meine Wohnungseigentümergemeinschaft überzeugen, eine Ladelösung zu installieren?
Da Vermieter und WEGs vor der Herausforderung stehen, allen ihren Bewohnern die Installation einer Ladelösung zu ermöglichen und dies mit der Hausinstallation abgestimmt werden muss, ist der beste Weg, wenn Ihr Vermieter bzw. ihre WEG-Verwaltung sich direkt an uns wendet. Wir beraten dann gern, welche Lösung für die Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Bewohner sinnvoll ist.

Einfaches und schnelles Laden unterwegs

Laden unterwegs - ohne Grundgebühren? Plugsurfing!

Plugsurfing Angebot Elektroauto mit Plugsurfing Chips und 6 Euro Startguthaben

Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug unterwegs sind, haben Sie mit dem Anbieter Plugsurfing zusätzlich Zugang zum größten Ladenetzwerk Europas mit Ladestationen aller wichtigen Anbieter. 

Dabei nutzen Sie Ihren persönlichen Ladechip von Plugsurfing im GASAG-Look und die Plugsurfing-App für ein einfaches und schnelles Laden mit allen verfügbaren Standard-Ladekabeln an über 110.000 Ladepunkten in Europa.

Wie funktioniert Plugsurfing?

Über die App finden Sie sofort freie Ladestationen in Ihrer Nähe und können die Ladepreise vergleichen. Für den Start des Ladevorgangs halten Sie nur kurz den Ladechip an die Ladestation. Das Auslösen des Ladevorgangs über den Ladechip ist an allen Plugsurfing-Ladestation möglich, bei vielen Stationen können Sie den Ladevorgang auch direkt in der App starten. Sie erhalten monatlich von Plugsurfing eine Abrechnung aller Ladevorgänge. 

So einfach sind Sie dabei: Bestellen Sie kostenlos den Plugsurfing-Chip im Kontaktformular und sichern Sie sich ein Startguthaben von 6 €. Sobald Sie den Chip erhalten haben, registrieren Sie sich bei Plugsurfing, wählen Ihre gewünschte Zahlungsmethode und aktiveren den Ladechip. Anschließend kann es sofort losgehen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.plugsurfing.com.