Monatl. Grundpreis: {{ formatNumber(resultItem.priceBasicMonth, true) }}
Arbeitspreis: {{ formatNumber(resultItem.priceWorking) }} ct/kWh

Ökostrom von GASAG – grüner Strom für Ihr Zuhause
Jetzt zum erfahrenen Anbieter für grünen Strom wechselnÖkostromrechner – Preis für grünen Strom berechnen und günstigen Stromtarif finden
Preisdarstellung
Vorteile GASAG | Ökostrom
Mit 100 % echtem Ökostrom das Klima schonen
Unser Ökostrom wir zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien produziert und die Herkunft vom Qualitätslabel RenewablePLUS zertifiziert. Die Herkunftsnachweise belegen, dass der
GASAG Ökostrom klimaneutral ist und Investitionen in ökologische Anlagen und Maßnahmen erfolgen.
Preissicherheit und Mindestvertragslaufzeit:
Mit unseren Ökostrom-Tarifen haben Sie die Wahl: 12 bis 24 Monate Preissicherheit und Mindestvertragslaufzeit. Damit können Sie ihr Stromkosten besser planen.
Ökostrom-Vertrag online verwalten
Sie möchten Ihren Vertrag einfach online abschließen? Dann sind unsere Strom-Tarife für Sie gemacht. Auch nach Vertragsabschluss lassen sich alle dazugehörigen Angelegenheiten bequem über unseren Onlineservice MEINE GASAG erledigen.
Was ist Ökostrom und ist er wirklich CO₂-neutral?
Als Ökostrom bezeichnet man Energie, die aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird. Dazu zählen Windanlagen, Wasser- und Sonnenkraft, Hausmüll, Biomasse und Erdwärme. Zu Ökostrom sagt man auch „sauberer Strom“, „Grünstrom“ oder „Naturstrom“, weil bei der Erzeugung durch die genannten erneuerbaren Energien kein CO2 freigesetzt wird oder andere Treibhausgase entstehen. Die Erzeugung von Ökostrom ist somit nicht an der Erderwärmung beteiligt.


Echter Ökostrom aus 100% Wasserkraft
Dass wir aktuell vor allem auf Strom aus Norwegen setzen, hat einen guten Grund. Das Land verfügt über beträchtliche Kapazitäten an erneuerbarer Energie, ist größter Produzent von Wasserkraft in Europa. Eine zukunftsfähige Energieversorgung – darauf setzt GASAG. Und genau deswegen arbeiten wir auch an einer klimaneutralen Zukunft in Berlin. Ständig sind wir auf der Suche nach nachhaltigen, regionalen Alternativen. Entwickeln neue, grüne Konzepte für Ihre klimaneutrale Energieversorgung. Nachhaltig. Zu fairen Preisen.

Mit Ökostrom gemeinsam für sauberen Strom
Wie das geht? Ganz einfach: Da es kein separates Ökostromnetz gibt, nutzen alle Haushalte zunächst den gleichen Strom. Doch wir sorgen dafür, dass Ökostrom in Höhe Ihres Verbrauchs aus erneuerbaren Energien gewonnen und ins allgemeine Stromnetz eingespeist wird.
Je mehr Verbraucher sich für Ökostrom entscheiden, desto grüner wird der Energiemix
aus Ihrer Steckdose.
Machen Sie mit. Machen Sie Strom sauberer. In Berlin. In ganz Deutschland. Gemeinsam.

Ökostromtarife
Übersicht über unsere Stromtarife
GASAG I STROM Direkt
Wer Flexibilität zu schätzen weiß, ist mit unserem Stromtarif GASAG I STROM Direkt perfekt beraten. Diesen können Sie monatlich kündigen und müssen trotzdem nicht auf günstige Preise verzichten. Weil der Abschluss und die Verwaltung Ihres Vertrags ausschließlich online ablaufen, sparen Sie sich zudem den Papierkram. Flexibler kann Ökostrom kaum sein.GASAG I STROM Smart
Preissicherheit bei fairen Konditionen bietet unser Stromtarif GASAG I STROM Smart. Entscheiden Sie sich für 12 oder 24 Monate Vertragslaufzeit. Mit unserem Online-Service MEINE GASAG können Sie Ihren Vertrag ganz einfach online managen. Ihre beste Entscheidung, seit es Ökostrom gibt: Die Umwelt wird es Ihnen danken.GASAG I Regionalstrom
Ökostrom aus Berlin – für Berlin: Das ist unser Stromtarif GASAG I Regionalstrom. Der Strom wird nachhaltig in Berlin und Brandenburg produziert, bevor er auf kurzem Wege zu Ihnen nach Hause findet. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von einem Monat erhalten Sie zudem eine Preissicherheit für 12 Monate. Gut für Sie, gut für die Umwelt und gut für die Region.GASAG | Heizstrom – Für mehr Wärme in Ihrem Zuhause

GASAG | STROM Wärmepumpe: Mit dem Wärmepumpentarif nutzen Sie die natürliche Wärme, die im Erdreich oder in der Luft vorhanden ist - clever und günstig.
GASAG | STROM Nachtspeicher: Mit unserem Nachtspeicher-Tarif können Sie Ihre elektrische Speicherheizung betreiben – ganz bequem, während Sie schlafen.
Ökostrom in Deutschland – mehr als ein Trend
Die Energiewende in Deutschland schreitet besonders spürbar voran, seit im Jahr 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verabschiedet wurde. Dieses fördert den Ausbau von Ökostromanlagen, finanziert durch die EEG-Umlage, die jeder Verbraucher mit seiner Stromrechnung abführt.
Wir sind auf einem guten Weg. 2030 sollen rund 65 % aller Haushalte in Deutschland grünen Strom nutzen, 2020 waren es bereits 42 %. Nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln ist für immer mehr Menschen selbstverständlich. Und das gilt nicht nur für Lebensmittel oder Plastikmüll – sondern auch für Strom. Viele Menschen nehmen Ihre Zukunft in eigene Hand und entscheiden sich für Ökostrom oder für eine Solaranlage mit Speicher zur Stromerzeugung im eigenen Haus.
Ökostrom von GASAG: ausgezeichnet und transparent
Mit dem Qualitätssiegel RenewablePLUS garantieren wir, dass der zertifizierte Strom zu 100 Prozent aus Wasserkraft gewonnen wird. RenewablePLUS basiert auf Herkunftsnachweisen, welche die Herkunft und ökologische Eigenschaft des aus Erneuerbare Energien gewonnenen Stroms dokumentieren. Weitere Informationen zu unseren Qualitätssiegeln und Prüfzeichen.


Elektro-Auto? Dann aber auch Ökostrom.
194.200 – so viele Elektro-Autos wurden allein 2020 in Deutschland zugelassen. Mehr als je zuvor! Hinzu kommen rund 447.000 Hybrid-Autos. Wirklich sauber sind Elektro-Autos aber nur, wenn sie mit Ökostrom fahren. Der Bund fördert deswegen nun private Ladestationen für zu Hause, sogenannte Wallboxen, mit 900 Euro – sofern diese mit Ökostrom betrieben werden. Dazu gehören auch alle Modelle des GASAG-Kooperationspartners ubitricity, beispielsweise SimpleSocket W11 und SimpleSocket P11 als Standard oder Flex.
Möchten Sie auch an der elektrischen Mobilität teilhaben – und das so einfach wie möglich? Wir bieten Ihnen gemeinsam mit unserem Partner ubitricity eine Ladelösung an, für die Sie keinen separaten Stromzähler benötigen. Selbstverständlich mit 900 Euro Förder-Chance. Den passenden Ökostrom für Ihr E-Auto liefern wir natürlich gleich dazu. Wie es funktioniert und wie Sie sich die Förderung sichern, erfahren Sie hier: Einfaches und schnelles Laden an öffentlichen Ladestationen

Kennen Sie schon unseren GASAG-Podcast "Mit voller Energie"?

Ökostrom: die wichtigsten Fragen und Antworten
Strom, der zu 100 % aus erneuerbaren Energien wie Wind oder Sonne gewonnen wird, wird als Ökostrom bezeichnet. Physikalisch unterscheidet sich Ökostrom nicht vom „normalen“ Strom, er wird nur anders erzeugt. Der Begriff Ökostrom ist rechtlich nicht geschützt. Andere Bezeichnung dafür sind grüner Strom, sauberer Strom, Grünstrom oder Naturstrom.
Ja, klar ist Ökostrom sinnvoll! Auch im Privathaushalt und auch bei kleinen Mengen. Denn: Die Summe macht’s.
Kurz und knapp: 4 Gründe für Ökostrom
- Erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft sind nahezu unerschöpfliche Ressourcen. Sie lassen sich fast unbegrenzt für die Energieerzeugung nutzen.
- Je mehr erneuerbare Energien genutzt werden, desto mehr verringert sich der Anteil fossiler Energiequellen und damit der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen wie CO₂. Und weniger Emissionen bedeuten mehr Klimaschutz.
- Wer Naturstrom bezieht, verringert seinen persönlichen CO₂-Fußabdruck. Denn saubere Energie ist nachhaltig und verursacht keine CO₂-Emissionen.
- Zu Ökostrom wechseln heißt: Teil der Energiewende werden. Denn jeder und jede kann zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit beitragen.
Ökostrom wird aus diesen regenerativen Energiequellen gewonnen:
- Wasserkraft, die in Wasserkraftwerken umgewandelt wird
- Windenergie aus Onshore- oder Offshore-Windkraftanlagen
- Solarenergie aus Photovoltaikanlagen
- Biomasse wie zum Beispiel Pflanzen, die in Biogasanlagen verarbeitet werden
Die Vorteile dieser Energiequellen: Sie sind natürlich, erneuern sich selbst und sind somit unbegrenzt verfügbar. Außerdem wird bei der Stromgewinnung aus alternativen Energien weniger oder gar kein CO2 verbraucht.
- Wichtig für die Anmeldung sind Ihr Name und Ihre Anschrift .
- Wechseln Sie im Rahmen eines Umzugs zu GASAG, brauchen wir zusätzlich das Datum der Wohnungsübergabe, die Anschrift der neuen Wohnung und den geplanten Einzugstermin. Diese Angaben teilen Sie uns jedoch erst später im Onlineservice MEINE GASAG mit.
- Dort tragen Sie auch die Zählernummer und den Zählerstand ein, die für einen reibungslosen Ablauf unbedingt korrekt übermittelt werden sollten.
- Ab wann wir Sie mit unseren Ökostrom beliefern können, hängt von der Vertragslaufzeit Ihres aktuellen Stromvertrags ab. Entscheidend für den Wechsel ist die Kündigungsfrist. Werfen Sie am besten einen Blick auf das nächstmögliche Kündigungsdatum in der Vertragsbestätigung oder auf der letzten Rechnung. Haben Sie sich bereits für einen unserer Ökostromtarife entschieden, übernehmen wir gerne die Kündigung Ihres alten Vertrags für Sie.
- Wenn Sie Gebrauch von Ihrem Sonderkündigungsrecht machen, weil zum Beispiel die Preise Ihres bisherigen Anbieters gestiegen sind, können wir den Vertrag nicht für Sie kündigen, unterstützen Sie dabei aber gerne.