Monatl. Grundpreis: {{ formatNumber(resultItem.priceBasicMonth, true) }}
Arbeitspreis: {{ formatNumber(resultItem.priceWorking) }} ct/kWh

Ökostromtarife - grüner Strom, wie für Sie gemacht.
Direkt, smart, regional: Ökostromtarife von GASAGJetzt passenden Ökostromtarif berechnen
Preisdarstellung
Ausgezeichnet: GASAG
Umweltfreundlich, transparent und fair – GASAG redet nicht nur, wir machen auch. Das bestätigen unabhängige Institute und Verbände. Weitere Informationen zu unseren Qualitätssiegeln und Prüfzeichen finden Sie unter gasag.de/zertifikate-siegel und im Downloadbereich des ausgewählten Tarifs.

Für jeden der richtige Ökostromtarif
Flexibel, sicher, individuell - unsere Ökostromtarife
Ökostrom plus Flexibilität
Hohe Flexibilität und trotzdem ein günstiger Preis – das ist unser Tarif STROM Direkt: Monatlich kündbar ohne mehrjährige Vertragslaufzeit; Vertragskommunikation und Verwaltung der Vertragsdetails managen Sie ausschließlich online über Ihr persönliches Konto im Online-Service MEINE GASAG, inklusive Postbox. Ohne Papierkram. Eben direkt.
GASAG | STROM Direkt bleiben Sie in jeder Lebenslage flexibel.Preissicherheit mit Laufzeit
Ökostrom aus der Region
Mit dem Regionalstrom-Tarif werden Sie Teil der Energiewende vor Ort, in Berlin, wo der Strom in eigenen Anlagen produziert wird. Er kombiniert Preissicherheit für 12 Monate mit großer Flexibilität und ist monatlich kündbar. Auf Wunsch verwalten Sie Ihren Regionalstrom-Vertrag komplett online.
Sie möchten, dass Ihr Ökostrom aus der Region kommt? Dann wählen Sie GASAG | Regionalstrom.
GASAG-Ökostromtarife im Vergleich
Inhalt / Produkt | Strom Direkt | Strom Smart | Regionalstrom |
---|---|---|---|
zertifizierter Ökostrom | 100% | 100% | 100% |
Vertragslaufzeit | monatlich kündbar | 12 oder 24 Monate Mindestvertragslaufzeit | monatlich kündbar |
Preissicherheit | individuell | für 12 oder 24 Monate eingeschränkte Preissicherheit | für 12 Monate Festpreis |
Herkunft | Norwegen | Norwegen | regional (Berlin + Brandenburg) |
Ökostrom – gut fürs Klima
Mit unseren Ökostromtarifen unterstützen Sie die Energiewende und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Die GASAG unterstützt mit gezielten Investitionen in den Ausbau neuer Anlagen für Strom aus Wind, Wasser, Biomasse und Sonnenenergie.

Ökostromtarife für Nachtspeicherheizung und Wärmepumpen

Heizen Sie mit günstigem Ökostrom – fair und zuverlässig mit Preissicherheit. Erfahren Sie mehr über Wärmepumpen.
GASAG | STROM Nachtspeicher:
Sorglos sparen und die Umwelt schützen. Erfahren Sie mehr über Nachtspeicher.
Häufige Fragen
Strom, der zu 100 % aus erneuerbaren Energien wie Wind oder Sonne gewonnen wird, wird als Ökostrom bezeichnet. Physikalisch unterscheidet sich Ökostrom nicht vom „normalen“ Strom, er wird nur anders erzeugt. Der Begriff Ökostrom ist rechtlich nicht geschützt. Andere Bezeichnung dafür sind grüner Strom, sauberer Strom, Grünstrom oder Naturstrom.
Ja, klar ist Ökostrom sinnvoll! Auch im Privathaushalt und auch bei kleinen Mengen. Denn: Die Summe macht’s.
Kurz und knapp: 4 Gründe für Ökostrom
- Erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft sind nahezu unerschöpfliche Ressourcen. Sie lassen sich fast unbegrenzt für die Energieerzeugung nutzen.
- Je mehr erneuerbare Energien genutzt werden, desto mehr verringert sich der Anteil fossiler Energiequellen und damit der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen wie CO₂. Und weniger Emissionen bedeuten mehr Klimaschutz.
- Wer Naturstrom bezieht, verringert seinen persönlichen CO₂-Fußabdruck. Denn saubere Energie ist nachhaltig und verursacht keine CO₂-Emissionen.
- Zu Ökostrom wechseln heißt: Teil der Energiewende werden. Denn jeder und jede kann zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit beitragen.
Ökostrom wird aus diesen regenerativen Energiequellen gewonnen:
- Wasserkraft, die in Wasserkraftwerken umgewandelt wird
- Windenergie aus Onshore- oder Offshore-Windkraftanlagen
- Solarenergie aus Photovoltaikanlagen
- Biomasse wie zum Beispiel Pflanzen, die in Biogasanlagen verarbeitet werden
Die Vorteile dieser Energiequellen: Sie sind natürlich, erneuern sich selbst und sind somit unbegrenzt verfügbar. Außerdem wird bei der Stromgewinnung aus alternativen Energien weniger oder gar kein CO2 verbraucht.
Echten Ökostrom erkennt man an Ökostrom-Gütesiegeln und Zertifikaten, die Nachhaltigkeit garantieren. Beispiele dafür sind „Grüner Strom“, „ok-power“ und Zertifikate von TÜV Nord und TÜV Süd. Die Qualitätslabel verlangen nicht nur, dass der Strom komplett aus erneuerbaren Energiequellen kommt. Sie verpflichten die Versorger auch, den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern.
Das TÜV-zertifizierte Qualitätslabel RenewablePLUS etwa garantiert, dass der Ökostrom vollständig aus regenerativen Quellen stammt und zu 100 % klimaneutral ist. Der Strom muss im selben Monat erzeugt werden, in dem er auch verbraucht wird. Die Energielieferanten müssen außerdem zeitnah in ökologische Anlagen investieren.
- Wichtig für die Anmeldung sind Ihr Name und Ihre Anschrift .
- Wechseln Sie im Rahmen eines Umzugs zu GASAG, brauchen wir zusätzlich das Datum der Wohnungsübergabe, die Anschrift der neuen Wohnung und den geplanten Einzugstermin. Diese Angaben teilen Sie uns jedoch erst später im Onlineservice MEINE GASAG mit.
- Dort tragen Sie auch die Zählernummer und den Zählerstand ein, die für einen reibungslosen Ablauf unbedingt korrekt übermittelt werden sollten.
- Ab wann wir Sie mit unseren Ökostrom beliefern können, hängt von der Vertragslaufzeit Ihres aktuellen Stromvertrags ab. Entscheidend für den Wechsel ist die Kündigungsfrist. Werfen Sie am besten einen Blick auf das nächstmögliche Kündigungsdatum in der Vertragsbestätigung oder auf der letzten Rechnung. Haben Sie sich bereits für einen unserer Ökostromtarife entschieden, übernehmen wir gerne die Kündigung Ihres alten Vertrags für Sie.
- Wenn Sie Gebrauch von Ihrem Sonderkündigungsrecht machen, weil zum Beispiel die Preise Ihres bisherigen Anbieters gestiegen sind, können wir den Vertrag nicht für Sie kündigen, unterstützen Sie dabei aber gerne.