
Dynamischer Stromtarif.
Volle Transparenz mit monatlicher Abrechnung.GASAG | STROM Flex – unser dynamischer Stromtarif
Die Vorteile des GASAG | STROM Flex im Überblick:
Strom verbrauchen, wenn er günstig ist
Wussten Sie, dass der Strompreis sich stündlich ändert? Mit unserem dynamischen Stromtarif haben Sie die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch in besonders günstige Tageszeiten zu verlagern.
Monatliche Abrechnung ohne Abschläge
Mit unserem dynamischen Stromtarif zahlen Sie für Ihren Stromverbrauch keine Abschläge mehr, denn Sie erhalten auf Basis Ihres tatsächlichen Stromverbrauchs monatlich eine Rechnung.
Monatlich kündbar
Wir bieten Ihnen volle Flexibilität. Unseren dynamischen Stromtarif können Sie monatlich kündigen ohne Mindestvertragslaufzeit.
100 % Ökostrom
Unser dynamischer Stromtarif ist zu 100 % Ökostrom, der aus erneuerbaren Energien stammt, deren Herkunft vom Qualitätslabel RenewablePLUS zertifiziert ist. Die Herkunftsnachweise belegen, dass der Ökostrom klimaneutral ist und Investitionen in ökologische Anlagen und Maßnahmen erfolgen.
Wussten Sie, dass sich der Strompreis stündlich ändert?
Bei einem dynamischen Stromtarif wird der Preisbestandteil, den Sie als Kundin oder Kunde für die Beschaffung Ihres Stroms bezahlen, an diesen Börsenstrompreis gekoppelt. Die Preisbestandteile, die an den Staat und den Netz- oder Messstellenbetreiber abgeführt werden müssen, ändern sich dadurch nicht.
Da von der Börse einen Tag vorher veröffentlicht wird, wie hoch der Strompreis am nächsten Tag sein wird, können Sie Ihren Verbrauch so planen, dass Sie die Zeiten niedriger Strompreise ausnutzt – also zum Beispiel genau dann Ihre Waschmaschine anstellen.
Abschlussvoraussetzungen für den dynamischen Stromtarif GASAG | STROM Flex:
Voraussetzungen für den Abschluss des GASAG | STROM Flex sind eine Verbrauchsstelle im Stadtgebiet Berlin mit einem maximalen Stromverbrauch von 100.000 Kilowattstunden pro Jahr und ein an dieser Verbrauchsstelle installiertes intelligentes Messsystem (iMS). Der Einbau und die Installation des intelligenten Messsystems müssen vor Lieferbeginn erfolgen. Die Installation ist nicht im Leistungsumfang des dynamischen Stromtarifs von GASAG enthalten und muss durch Sie als Kundin oder Kunde bei einem Messstellenbetreiber selbst beauftragt werden.
Informationen über das intelligente Messsystem und zum Einbau finden Sie auf der Seite der Bundesnetzagentur oder für Verbrauchsstellen in Berlin auf der Seite der Stromnetz Berlin GmbH.
Wie setzt sich der dynamische Stromtarif GASAG | STROM Flex zusammen?
Grundpreis in €/Monat | + | Arbeitspreis in ct/kWh (Aufschlag auf den Börsenpreis1 + Börsenpreis2 ) | + | Netzentgelte, Messentgelte, Abgaben, Umlagen und Steuern |
---|
1) Der Aufschlag auf den Börsenpreis beinhaltet die Kosten für die Beschaffung der Ökostromzertifikate und Vertriebskosten.
2) Der Börsenpreis entspricht den Spotmarktpreisen der EPEX SPOT DE, die täglich für jede Stunde des Folgetages ermittelt und veröffentlicht werden. Der monatlich abzurechnende Börsenpreis ist ein mengengewichteter Durchschnittspreis, der durch Zuordnung der Spotmarktpreise zum tatsächlichen Stromverbrauch des Kunden in jeder Viertelstunde des betreffenden Monats ermittelt wird.
Was ist der Börsenpreis und wie funktioniert der EPEX SPOT?
Die Höhe des Strompreises regeln Angebot und Nachfrage. Ist die Nachfrage hoch, steigt der Preis – das ist vor allem morgens und abends der Fall. Sinkt die Nachfrage (vor allem nachts und nachmittags), sinken auch die Preise. Ist das Stromangebot deutlich höher als die Nachfrage, zum Beispiel wenn viel Sonne und Wind ins Netz eingespeist werden, können die Preise sogar negativ werden.
Sie sind interessiert an unserem dynamischen Stromtarif GASAG | STROM Flex?


Woher kommt der GASAG Ökostrom?
Umweltfreundliche Energieerzeugung ist uns ein wichtiges Anliegen. Für unsere Ökostrom-Tarife wird die Herkunft der Elektrizität zu 100 % aus norwegischer Wasserkraft vom Qualitätslabel RenewablePLUS zertifiziert.
Ausgezeichneter Ökostrom und Service


Darum lohnt sich Ökostrom
- Die Unendlichkeit natürlicher Energiequellen wird genutzt. Anders als fossile Brennstoffe wie beispielsweise Kohle sind Wind, Wasser und Sonne unendliche Ressourcen für die Energieerzeugung.
Der Anteil fossiler Energiequellen verringert sich.
- Je mehr Menschen zu Ökostrom wechseln, desto höher wird der Anteil von nachhaltig produziertem Strom insgesamt. Dies reduziert die Nutzung von fossilen Energiequellen und steigert den Ausbau natürlicher Energiequellen.
Weniger Emissionen bedeuten mehr Klimaschutz.
- Wer Ökostrom bezieht, verringert seinen CO2-Fußabdruck. Denn saubere Energie verursacht keine zusätzlichen CO2-Emissionen. Die Herkunftsnachweise belegen, dass STROM Flex klimaneutral ist und Investitionen in neue ökologische Anlagen und Maßnahmen erfolgen.
