Laut Zukunft ERDGAS e.V. hat mittlerweile jedes sechste Unternehmen mindestens ein Erdgas-Fahrzeug im Einsatz. Das zahlt sich für Firmen gleich mehrfach aus.
Zum einen reduzieren steuerliche Vergünstigungen die Ausgaben. Zum anderen haben umweltbewusste Unternehmer auch an der Tankstelle Grund zur Freude: Im Vergleich zu Diesel oder Autogas können sie beim Tanken von Erdgas bis zu 30 Prozent sparen – im Vergleich zu Benzin und Super sogar bis zu 50 Prozent!
Zahlreiche Studien belegen, dass Erdgas-Autos sicher, sparsam und umweltschonend sind. Sie tragen zur Luftreinhaltung sowie zur Reduzierung von Kohlendioxid-Emissionen bei und gewinnen dadurch zunehmend an Bedeutung.
Im Vergleich zu Dieselfahrzeugen verfügt Erdgas über erhebliche Vorteile bei Lärm und kritischen Luftschadstoffen.
Erdgas-Fahrzeuge sind nicht nur umweltfreundlich und sparsam. Sie sind zudem vielseitig, dynamisch und stehen Autos mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren in nichts nach. Die Motoren können zudem sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin betrieben werden.
Durch die Kombination des Antriebs sind enorme Reichweiten bei vergleichsweise geringen Kraftstoffkosten möglich. Automobilexperten sehen im Erdgas-Antrieb zukunftsträchtige Potenziale. Insbesondere seit Anfang 2013 hat sich die Modellpalette enorm vergrößert und bietet für jegliche Nutzungszwecke passende Fahrzeuge.
Eine Übersicht der aktuellen Erdgas-Fahrzeuge finden Sie bei unserem Partner von Zukunft ERDGAS e.V.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Tankstellen in Ihrer Nähe oder an einem Ort Ihrer Wahl. Der Tankstellenfinder von unserem Partner Zukunft ERDGAS e.V. zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen an.