CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
  • 176 Jahre Erfahrung
  • 800.000 Kundinnen und Kunden
  • Strom- & Gastarife
  • Kostenfreier Wechsel
176 Jahre Erfahrung
800.000 Kundinnen und Kunden
Strom- & Gastarife
Kostenfreier Wechsel
  1. Magazin
  2. Energiesparen
  3. Warum sollte man Energie sparen?

Warum sollte man Energie sparen?

Energiesparen rückt zunehmend in das Bewusstsein vieler Menschen. Aber warum sollte man eigentlich Energie sparen?

AdobeStock_389476970

Energie sparen bedeutet Geld sparen

Je mehr Energie Sie benötigen, desto mehr Energie müssen Sie kaufen. Die Preise für Strom, Öl, Benzin und Co. steigen und machen Energiesparen dadurch aus finanzieller Sicht besonders lukrativ. Mit jeder gesparten Kilowattstunde und jedem gesparten Liter sparen Sie heute schon eine Menge Geld – und werden zukünftig noch mehr sparen.

Energiesparen entlastet die Umwelt

Zwar läuft die Energiewende auf Hochtouren, doch noch immer besteht der Stromsee in Deutschland zu großen Teilen aus konventionellen Energiequellen. Diese sind einerseits nur begrenzt verfügbar, setzen andererseits bei der Umwandlung in elektrische oder Wärmeenergie schädliche CO2-Emissionen frei und beeinträchtigen natürliche Lebensräume von Menschen und Tieren.

Wenn Sie der Umwelt etwas Gutes tun möchten, sparen Sie Energie und entscheiden Sie sich darüber hinaus für saubere Energie, um Ihren ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten. Eine gute Möglichkeit dazu ist Ökostrom aus 100% regenerativer Energie. Und selbst Ihr Erdgas können Sie mit nur einem Klick zu klimaneutralem Ökogas machen. So tragen Sie mit jeder verbrauchten Kilowattstunde zum Gelingen der Energiewende bei.

Weniger Energie verbrauchen

Die Heizung gehört zu den größten Energieverbrauchern im Haushalt. Mit jedem eingesparten Grad Celsius – etwa von 21 auf 20 Grad – können Sie im Einfamilienhaus pro Jahr 75 Euro sparen.

Noch weniger Energie verbrauchen Sie mit einem modernen Heizsystem, beispielsweise einer Wärmepumpe. Der hohe Wirkungsgrad macht es möglich. Hohe Anfangsinvestitionen brauchen Sie nicht zu fürchten, denn mit GASAG | WÄRME Heizkomfort tragen Sie weder Investitionskosten noch Risiken. Gleich informieren.

Moderne Hausgeräte sind oftmals auf Energiesparen ausgelegt. Der voraussichtliche Jahresverbrauch ist bei den technischen Daten zu finden und sollte eine Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Sparsame Waschmaschinen, Geschirrspüler und Kühlschränke haben enormes Sparpotenzial. Eine Neuanschaffung kann sich bereits nach wenigen Jahren rentieren. Doch auch ohne neue Geräte lässt sich im Alltag viel Energie sparen. Wie das geht? Ganz einfach: Mit unseren 30 Energiespar-Tipps können Sie noch heute starten und sofort Energie sparen.

Eigene Energie produzieren

Um den Verbrauch aus dem allgemeinen Stromnetz zu senken, können Sie nicht nur Ihren Gesamtverbrauch senken, sondern auch eigenen Strom produzieren. Zum Beispiel mit Photovoltaik. Den selbst erzeugten Strom können Sie entweder sofort selbst verbrauchen, in einem Hausakku speichern oder in das allgemeine Stromnetz einspeisen und dafür eine Einspeisevergütung erhalten.

Anstatt die Warmwasserbereitung Ihrer Heizung zu überlassen, können Sie ebenfalls Sonnenenergie nutzen – in diesem Fall Solarthermie. Dabei nutzen Sie Sonnenkraft, um das Wasser zu erhitzen. Dies unterstützt die Heizung und hilft dabei, Energie zu sparen.

Photovoltaik berater 

{{ getStepLabel('roof_type') }}
Kostenlos & unverbindlich
{{ getStepLabel('roof_material') }}
Kostenlos & unverbindlich
{{getStepLabel('sale_type')}}
Kostenlos & unverbindlich
{{ getStepLabel('personal_data') }}
{{postCodeItem.text}}
{{error.wrongFormatZipcode}}
Hinweise anzeigen
{{postCodeItem.text}}
{{error.wrongFormatZipcode}}
Hinweise anzeigen
{{ Math.round(progress) + '%' }} Ihres persönlichen Angebots

Ja, ich möchte über Angebote, Produkte und Dienstleistungen (z. B. Angebote zu Photovoltaik, Mobilität, Wärme, Energiesparen, neue Tarife, Markt- und Meinungsforschung) der GASAG AG informiert werden. Bitte benachrichtigen Sie mich*:

Für die Bewerbung unserer Angebote, Produkte und Dienstleistungen per Telefon, E-Mail oder Post benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Einwilligung gestatten Sie uns, Ihre Kontaktdaten ausschließlich zu diesem Zweck zu nutzen. Wenn Sie Ihre Werbeeinwilligung widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit per E-Mail an gasag-solar@gasag.de tun.

Mit dem Absenden dieses Formulares bestätige ich, dass ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen habe.

Kostenlos & unverbindlich
{{ getStepLabel('owner_or_rental') }}
Kostenlos & unverbindlich
{{ getStepLabel('roof_angle') }}
Kostenlos & unverbindlich
{{ getStepLabel('energy_consumption') }}
Kostenlos & unverbindlich
{{ getStepLabel('system_type') }}
Kostenlos & unverbindlich
{{ getStepLabel('period') }}
Kostenlos & unverbindlich
{{ getStepLabel('building_type') }}
Kostenlos & unverbindlich
{{ getStepLabel('building_age') }}
Kostenlos & unverbindlich
{{getStepLabel('system_address')}}
{{postCodeItem.text}}
{{error.wrongFormatZipcode}}
Hinweise anzeigen
Kostenlos & unverbindlich
{{ getStepLabel('has_battery') }}
Kostenlos & unverbindlich

Das könnte Sie auch interessieren ...

Stromverbrauch Smartphone
Wie viel Strom verbraucht das Smartphone? Und was kostet das im Jahr? Wetten, Sie hätten es nicht gewusst …?
Stromkosten im Homeoffice
Homeoffice: Wie hoch ist der Stromverbrauch? Wie viel höher sind die Stromkosten für Arbeitnehmer zu Hause? Wer zahlt sie?