Aktueller Stromverbrauch in Deutschland
In Deutschland wurden 2021 etwa 503,8 Terawattstunden (TWh) Strom verbraucht (das sind 503,8 Milliarden Kilowattstunden), wie die Bundesnetzagentur ermittelte. Das ist etwas mehr – genau 3,7 Prozent – als 2020, wo der Stromverbrauch geringer war. Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen benötigten wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weniger Energie. Im Jahr 2021 hat sich der Stromverbrauch in Deutschland wieder in etwa auf dem Niveau von 2019 (mit 495,5 TWh) eingependelt, vor allem weil sich die Konjunktur wieder erholt hat.
Anfang 2022 verbrauchten Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen, Verkehr und Privathaushalte etwas mehr als im Vorjahr, wie Daten des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft veranschaulichen. In den Monaten März, April, Mai und Juni 2022 ging der Stromverbrauch im Vergleich zu den Vorjahresmonaten allerdings stark zurück.
Der Grund wird in einer schwächeren Konjunktur und gestiegenen Energiepreisen vermutet. Beides hängt auch mit der schwierigen Situation durch den Krieg in der Ukraine zusammen.