Durchschnittlicher Stromverbrauch 1 Person
Eine Person verbraucht laut Stromspiegel im Durchschnitt 1.300 Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0,30 Euro pro kWh macht das 390 Euro. Der tatsächliche Stromverbrauch kann jedoch stark von diesem Wert abweichen. Denn verschiedene Faktoren haben Einfluss auf den Stromverbrauch eines 1-Personen-Haushaltes:
- Der Gebäudetyp: Liegt die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus oder handelt es sich um ein Ein- oder Zweifamilienhaus? Der Stromverbrauch im Mehrfamilienhaus ist niedriger, weil mehrere Haushalte sich Posten wie zum Beispiel die Außenbeleuchtung teilen.
- Die Warmwasserbereitung: Wird das Warmwasser in Küche und Bad von einem Durchlauferhitzer oder einem Elektroboiler über Strom bereitgestellt? Dadurch steigt der Stromverbrauch.
- Anzahl und Energieverbrauch der Haushaltsgeräte: Wie viele Haushaltsgeräte sind in Benutzung und wie energieeffizient sind sie?
- Das eigene Verbrauchsverhalten: Wie bewusst wird Energie genutzt?