



Ladelösungen für Ihr E-Auto
Mit innovativen Partnern an unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, E-Ladelösungen für jede Situation zu erhalten
Wallbox für Eigenheimbesitzer
Laden über Ihre Hausstromrechnung: SimpleSocketFlex

Mit der SimpleSocketFlex können Sie mit einem Typ2-Standardladekabel ohne separate Stromrechnung laden. Die SimpleSocketFlex kann als Wandinstallation (Wallbox) oder als freistehender Ladepoller von ubricity erworben werden. Das Aufladen Ihres E-Autos wird von dem allgemeinen Hausstrom-Zähler erfasst, sodass keine zusätzliche Stromrechnung anfällt. Der Ladepunkt wird einfach hinter dem Allgemeinstromzähler installiert.
Hier finden Sie alle wichtigen Information zur SimpleSocketFlex im Überblick.
Preise für die Wallbox
SimpleSocketFlex Wandinstallation, dreiphasig bis 11 kWh – 991 €1
Einzelpoller mit 1 SimpleSocketFlex, dreiphasig bis 11 kWh – 1.589 €1
Doppelpoller mit 2 SimpleSocketsFlex, dreiphasig bis 11 kWh – 2.333 €1
zzgl. Pre-Check (Einzel-Standard-Installation) – 249 €1
zzgl. Installationskosten und Inbetriebnahme – je nach örtlichen Gegebenheiten auf Basis der Ergebnisse des Pre-Checks
1 Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer
Jetzt den Zuschuss der KfW-Bank von 900€ sichern!

Für Eigenheimbesitzer ohne Bedarf an einer separaten Rechnung für den Stromverbrauch am Ladepunkt
Wer installiert die SimpleSocket?
Sie können die Installation komplett über ubitricity durchführen lassen oder einen eigenen Dienstleister beauftragen. Für einen Dienstleister, stellen wir Ihnen hier gerne eine Installationsanleitung mit allen hierfür notwendigen Informationen zur Verfügung.
Wie bestelle ich eine SimpleSocket?
Über dieses Formular können Sie eine Simple Socket bestellen: Bestellformular ansehen.
Bringt der Techniker die SimpleSocket mit?
Nein, Ihre SimpleSocket wird direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
SmartCable für Mieter und Eigentümer
Intelligentes Laden mit separater Abrechnung

Die SimpleSocket von ubitricity mit separater Abrechnung kann immer in Kombination mit dem intelligenten Ladekabel von ubitricity, dem sogenannten SmartCable genutzt werden. Das SmartCable mit inkludiertem Zähler und dem GASAG | Mobilstrom von ubitricity erfasst die Kosten für den geladenen Strom. Somit ermöglicht diese Lösung eine exakte und fahrzeuggenaue Abrechnung des Stromverbrauches am Ende des Monats. Eine ideale Lösung für Mieter und Eigentümer, aber auch für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Preise für das SmartCable
SmartCable, dreiphasig bis 11 kW 825 €
SimpleSocket Wandinstallation, dreiphasig bis 11 kW – 936 €1
Einzelpoller mit 1 SimpleSocket, dreiphasig bis 11 kW – 1.535 €1
Doppelpoller mit 2 SimpleSockets, dreiphasig bis 11 kW – 2.278 €1
zzgl. Pre-Check (Einzel-Standard-Installation) – 249 €1
zzgl. Installationskosten und Inbetriebnahme – je nach örtlichen Gegebenheiten auf Basis der Ergebnisse des Pre-Checks
1 Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer
Preise für den GASAG | Mobilstrom
- 24 Monate Vertragslaufzeit
- Arbeitspreis: 35 ct/kWh
- Grundgebühr: 9,98 €/Monat
- Keine Transaktionsgebühr
GASAG | Mobilstrom von ubitricity für Ihr SmartCable
Habe ich als Mieter gegenüber meinem Vermieter das Anrecht auf einen Ladepunkt?
Aktuell gibt es noch keinen gesetzlichen Anspruch auf einen Ladepunkt. In aktuellen politischen Debatten wird ein solches Anrecht für jeden Halter eines E-Fahrzeugs jedoch regelmäßig diskutiert. Parallel dazu wird der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland permanent vorangetrieben.
Wie kann ich meinen Vermieter überzeugen, eine SimpleSocket zu installieren?
ubitricitys Erfahrungen haben gezeigt, dass Vermieter der Installation von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge sehr positiv gegenüberstehen. Die Attraktivität einer Immobilie wird durch die Installation einer SimpleSocket erheblich gesteigert, weshalb mittlerweile viele Hausbesitzer proaktiv Installationen vornehmen.
Wie werden die Stromverbräuche (Kosten) in einer Hausgemeinschaft voneinander getrennt?
Die Lösung von ubitricity sieht vor, dass die Mieter als E-Fahrzeugnutzer das sogenannte SmartCable und GASAG| Mobilstrom von ubitricity nutzen. Auf diese Weise werden die individuellen Stromverbräuche jedes Mieters mit E-Fahrzeug separat erfasst und abgerechnet. Der Hausgemeinschaft entstehen somit keine Kosten für den Stromverbrauch an den Ladepunkten. Jeder Halter eines E-Fahrzeugs kommt direkt für seine persönlichen Verbräuche auf.
Kann mir an der SimpleSocket Strom geklaut werden?
Nein. Die SimpleSocket kann ausschließlich mit einem SmartCable genutzt werden und schaltet auch nur die Spannung frei, wenn das steckende SmartCable einen gültigen Mobilstromvertrag vorweisen kann. Bei einer Nutzung der Ihnen zur Verfügung gestellten SimpleSocket durch einen anderen Nutzer mit SmartCable werden die Energiekosten dem Verursacher auf dessen monatlicher Rechnung ausgewiesen.
Wie funktioniert die Installation einer SimpleSocket?
Der Service von ubitricity umfasst den gesamten Prozess der Installation einer SimpleSocket. Dieser beinhaltet zwei Schritte, die in Zusammenarbeit mit fachkundigen Servicepartnern durchgeführt werden.
- Im ersten Schritt wird ein Pre-Check bei Ihnen vor Ort durchgeführt. Beim Pre-Check prüft ein Techniker im Rahmen eines Vor-Ort-Termins die vorhandene Elektroinstallation. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für eine fachgerechte Installation und Inbetriebnahme Ihrer SimpleSocket.
- Im zweiten Schritt vereinbart der Techniker nach Beauftragung einen Termin mit Ihnen für die Erledigung aller Installationsarbeiten und die Inbetriebnahme der SimpleSocket. Nach der Inbetriebnahme können Sie direkt an der SimpleSocket laden.
Warum muss ein Vor-Ort-Termin durchgeführt werden?
Für die Installation einer Wallbox ist es zwingend erforderlich, einen separaten Stromkreislauf durch eine Elektrofachkraft legen zu lassen. Die Schaffung der technischen Voraussetzungen dafür ist für jeden Standort individuell auf die lokalen Gegebenheiten und Ihre Wünsche anzupassen. So wird sichergestellt, dass Sie ein individuelles und vollständiges Angebot erhalten.
Einfaches und schnelles Laden unterwegs
Laden unterwegs - ohne Grundgebühren? Plugsurfing!

Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug unterwegs sind, haben Sie mit dem Anbieter Plugsurfing zusätzlich Zugang zum größten Ladenetzwerk Europas mit Ladestationen aller wichtigen Anbieter.
Dabei nutzen Sie Ihren persönlichen Ladechip von Plugsurfing im GASAG-Look und die Plugsurfing-App für ein einfaches und schnelles Laden mit allen verfügbaren Standard-Ladekabeln an über 110.000 Ladepunkten in Europa. Das SmartCable ist dabei mit allen Standard-Ladesäulen kompatibel und bietet Ihnen in Verbindung mit Plugsurfing grenzenlose Mobilität.
Wie funktioniert Plugsurfing?
Über die App finden Sie sofort freie Ladestationen in Ihrer Nähe und können die Ladepreise vergleichen. Für den Start des Ladevorgangs halten Sie nur kurz den Ladechip an die Ladestation. Das Auslösen des Ladevorgangs über den Ladechip ist an allen Plugsurfing-Ladestation möglich, bei vielen Stationen können Sie den Ladevorgang auch direkt in der App starten. Sie erhalten monatlich von Plugsurfing eine Abrechnung aller Ladevorgänge.
So einfach sind Sie dabei: Bestellen Sie kostenlos den Plugsurfing-Chip im Kontaktformular und sichern Sie sich ein Startguthaben von 6 €. Sobald Sie den Chip erhalten haben, registrieren Sie sich bei Plugsurfing, wählen Ihre gewünschte Zahlungsmethode und aktiveren den Ladechip. Anschließend kann es sofort losgehen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.plugsurfing.com.
Laden an öffentlichen Ladestationen

Das Interesse und der Zuspruch für die Elektro-Mobilität wachsen zunehmend. Damit wird der Ausbau einer komfortablen und sicheren Ladeinfrastruktur umso wichtiger. Verschiedenste Ladeoptionen ermöglichen schon heute die Sicherstellung des dauerhaften elektrischen Fahrspaßes.
Wo Sie Ihr E-Auto unterwegs im öffentlichen Verkehr laden können, finden Sie in dieser Karte. Um neben den Ladepunkten unseres Kooperationspartners ubitricity alle weiteren öffentlich zugänglichen Stationen zu sehen, aktivieren Sie bitte das E-Roaming Feld.
Ladelösungen für Gewerbe- und Flottenlösungen

Preise für das SmartCable
SmartCable, dreiphasig bis 11 kWh 694 €1 / 825 €2
SimpleSocket Wandinstallation, dreiphasig bis 11 kWh – 787 €1 / 936 €2
Einzelpoller mit 1 SimpleSocket, dreiphasig bis 11 kWh – 1.290 €1 / 1.535 €2
Doppelpoller mit 2 SimpleSockets, dreiphasig bis 11 kWh – 1.914 €1 / 2.278 €2
zzgl. Pre-Check (Einzel-Standard-Installation) – 249 €2
zzgl. Installationskosten und Inbetriebnahme – je nach örtlichen Gegebenheiten auf Basis der Ergebnisse des Pre-Checks
1 Preis beinhaltet nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer
2 Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer
Preise for den GASAG | Mobilstrom
- 24 Monate Vertragslaufzeit
- Arbeitspreis: 30 ct/kWh / 35 ct/kWh
- Grundgebühr: 8,39 €/Monat / 9,98 €/Monat
- Keine Transaktionsgebühr
Jetzt Kostenzuschuss sichern!
Sie zählen zu den KMU mit Sitz in Berlin oder üben eine selbstständige Tätigkeit aus? Dann nutzen Sie noch in diesem Jahr das Berliner Förderprogramm und erhalten Sie einen Kostenzuschuss von bis zu 50 %, max. 2.500 € auf jeden installierten Ladepunkt. Prüfen Sie Ihre Fördervoraussetzung unter: www.welmo.de
Gerne unterstützen wir Sie dabei eine passende Lösung zu finden, z.B. in Form von entgeldlichen Workshops bei denen wir gemeinsam Ihren Use Case aufbauen.
Ist auch eine Installation von mehreren Ladepunkten möglich?
Natürlich sind auch große Mehrfach-Installationen möglich. Wir beraten Sie gerne zum Thema Real Estate Lösungen, wie beispielsweie Tiefgaragen am Arbeitsplatz und weitere.
Wie kann ich meinen Mitarbeitern das Laden zuhause ermöglichen?
Mit der Homecharging Lösung erhalten Sie den rundum sorglos Service, inklusive der Installation und Wartung, Energiebelieferung mit seperater kwh-genauen Abrechnung und Nutzerbetreuung. Eine SimpleSocket zusammen mit einem SmartCable macht es einfach und schnell möglich.
Wo kann ich die genauen Ladedaten einsehen?
Mit Hilfe von IT-Schnittstellen und im Online Nutzer Portal, können Sie die einzelnen Ladedaten genau einsehen und auswerten.
GASAG Angebot von ubitricity

So funktioniert die Installation einer SimpleSocket
Der Service von ubitricity umfasst den gesamten Prozess der Installation einer SimpleSocket. Dieser sieht wie folgt aus: