Monatl. Grundpreis: {{ formatNumber(resultItem.priceBasicMonth, true) }}
Arbeitspreis: {{ formatNumber(resultItem.priceWorking) }} ct/kWh
Stromanbieter für erneuerbare Energien
Wechseln Sie jetzt zum günstigen GASAG | ÖkostromJetzt Stromtarif berechnen
Preisdarstellung
Was sind erneuerbare Energien?
Als erneuerbare Energien bezeichnet man jene Energieträger, die uns unbegrenzt zur Verfügung stehen oder sich auf natürliche Weise schnell wieder regenerieren. Damit stehen sie im krassen Gegensatz zu fossilen Energiequellen, die sich nicht annähernd so schnell neu bilden können, wie wir Menschen sie verbrauchen. Während wir mit der Energieerzeugung aus herkömmlichen Energiequellen das Klima schädigen, gelten erneuerbare Energien als klimaschonend. Der aus erneuerbaren Energien erzeugte Strom wird als Ökostrom, Naturstrom oder grüner Strom bezeichnet.
Welche erneuerbaren Energien gibt es?
Es gibt 5 Energiequellen, die zu den erneuerbaren Energien zählen: Wasserkraft, Solarenergie, Windkraft, Biomasse und Geothermie. Echter Ökostrom wird ausschließlich aus diesen Energieträgern gewonnen. Dem gegenüber stehen herkömmliche Energieträger wie Kohle, Erdöl und Atomenergie.
Warum sind erneuerbare Energien so wichtig?
Dass wir als Stromanbieter auf erneuerbare Energien setzen, kommt nicht von ungefähr. Fossile Brennstoffe haben noch immer einen hohen Anteil an unserer Stromversorgung. Das muss sich ändern, umdem Klimawandel entgegenzuwirken. So ist es auch im Erneuerbare-Energien-Gesetz der Bundesregierung vorgesehen. Im Rahmen der Energiewende sollen erneuerbare Energien die herkömmlichen Energieträger schrittweise ersetzen. Das hat folgende Gründe:
- Bei der Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen entstehen klimaschädliche CO2-Emissionen – erneuerbare Energien hingegen sind CO2-neutral.
- Solarenergie sowie Wasser- und Windkraft sind nicht nur unerschöpflich, sondern auch kostenlos verfügbar.
- Im Gegensatz zur konventionellen Energieerzeugung sind erneuerbare Energien umweltfreundlich.
- Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien werden Bodenressourcen geschont.
- Der Ausbau und die Weiterentwicklung erneuerbarer Energien sorgt dafür, dass Naturstrom zukünftig deutlich preiswerter wird als normaler Strom.
Welchen Anteil haben die erneuerbaren Energien am Energieverbrauch?
Der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch in Deutschland betrug im Jahr 2021 19,7 %. Der Bruttostromverbrauch der Deutschen wurde im selben Jahr zu 41,1 % durch Windkraft und Co. gedeckt. Wir möchten als Stromanbieter erneuerbare Energien unterstützen, um den Anteil am Strommix zukünftig weiter zu erhöhen. Deshalb setzen wir schon heute zu 100 % auf Ökostrom.