Der Anlagenpreis bleibt einer der wichtigsten Rendite-Kriterien, um zu klären, ob sich Photovoltaik lohnt. Die gute Nachricht: Die Preise für PV-Anlagen sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Aktuell können Sie mit folgenden Kosten rechnen:
- Anschaffungskosten: Etwa 1.250 Euro pro Kilowatt (kW) Leistung inklusive Installation. Planen Sie beispielsweise eine durchschnittliche Solaranlage für ein Einfamilienhaus mit sechs Kilowattpeak (kWp), entstehen also rund 7.500 Euro Kosten.
- Stromspeicher: Möchten Sie Ihren Eigenverbrauchsanteil erhöhen und auch abends und nachts Solarstrom nutzen, dann benötigen Sie darüber hinaus einen Stromspeicher. Für kleinere Modelle mit etwa sechs Kilowattstunden Kapazität für einen durchschnittlichen Verbrauch fallen etwa 1.000 Euro pro Kilowattstunde, also 6.000 Euro an.